Respektables Ergebnis in Halle

Respektables Ergebnis in HalleRespektables Ergebnis in Halle
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vor nur 340 Zuschauern entwickelte sich von Beginn an ein Spiel, bei welchen die Chemnitzer nicht nur aufs Verteidigen eingestellt waren. Zwar hatten die Bulls den besseren Start konnten aber keine wirklich zwingenden Chancen erspielen. Aber auch die Wild Boys tauchten immer wieder vor dem Tor von Norbert Pascha auf. Allerdings gab es auch dabei keine ganz großen Chancen. Die erste Strafe des Spiels kassierten dann die Hallenser, doch in dieser Phase merkte man den Chemnitzern das Fehlen von Ales Dvorak und Esa Hofverberg an. So hatten die Bulls wenig Mühe diese zwei Minuten zu überstehen. Gerade als Halle wieder komplett war, erwischte es auf Chemnitzer Seite Toni Uhlig und kurz darauf auch noch Klemens Kohlstrunk. Diese Einladung einer doppelten Überzahl nahmen die Hallenser dankend an. Nur ganze neun Sekunden benötigen die Jungs von Coach Jiri Otoupalik um mit 1:0 in Führung zu gehen. Mit etwas Frust über die Strafen und das Gegentor, schoss Tobias Rentzsch die Schiebe weg, was die Schiedsrichter als Anlass nahmen, ihn mit einer zehnminütigen Disziplinarstrafe auf die Strafbank zu verbannen. Die bleibenden Minuten des ersten Drittels blieben ungenutzt und so ging es mit dem knappen 1:0 in die Pause.

Das zweite Drittel begann mit dem schnellen Ausgleich der Chemnitzer. Allerdings verwährte der Schiedsrichter den Wild Boys diesen Treffer und somit blieb es vorerst beim 1:0. Dann die nächste Überzahl der Chemnitzer, welche jedoch erneut ungenutzt blieb. Aber dann war es soweit. Nach Zuspiel von Mike Losch war es Michal Vymazal, der Norbert Pascha keine Chance ließ und zum 1:1 ausglich. Leider währte die Freunde der Chemnitzer nicht lange. Zunächst noch stand Roman Kondelik bei einem Schuss von Cizek der Pfosten zur Seite, ehe wenig später Matthias Schubert die Bulls wieder in Führung brachte. Da beide Torhüter mit guten Aktionen glänzten blieb das Spiel weiter spannend und wieder ging es mit einer knappen Bullsführung in die Pause.

Im letzten Drittel das gleiche Bild. Beide Teams suchten ihre Chancen aber immer wieder war bei den Goalies Endstation. In der 47. Minute nahm Mannix Wolf eine Auszeit, welche allerdings nicht die gewünschte Wirkung erzielte. Ganz im Gegenteil. Nur 13 Sekunden später erzielte Jedrzej Kasperczyk das 3:1 für die Hallenser. Es waren aber immer noch 13 Minuten zu spielen und die Wild Boys gaben das Spiel noch lange nicht verloren. Erst recht als binnen einer halben Minute gleich zwei Bulls die Strafbank besuchen durften. Nun versuchten die Wild Boys alles und Roman Kondelik verließ seinen Kasten. Doch mit Glück und Geschick bringen die Bulls diese Situation über Zeit und gewinnen am Ende knapp mit 3:1. Während auf Chemnitzer Seite, wenig überraschend, Roman Kondelik zum Spieler des Tages gewählt wurde, war es bei den Hallensern der Stürmer Matthias Schubert.

Tore: 1:0 (15:08) Burian (Lehmann, Kasperczyk/5-3), 1:1 (25:38) Vymazal (Losch, Pohling), 2:1 (27:54) schubert (Zille, Glück), 3:1 (47:06) Kasperczyk (Eichelkraut, Burian). Strafen: Halle 10, Chemnitz 8 + 10 (Rentzsch).


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...