Ravensburg schlägt Weiden in schwachem Spiel mit 2:0

Glanzvoller Abschied für Gabriel Krüger - 8:2 gegen PeitingGlanzvoller Abschied für Gabriel Krüger - 8:2 gegen Peiting
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der EV Ravensburg

konnte fast in Bestbesetzung antreten, lediglich Stürmer Stefan Fellner fehlte

nach wie vor verletzungsbedingt. Bei Weiden fehlte Stammtorhüter Lukas Lang, er

wurde von Thomas Ower ersetzt. Ravensburg begann routiniert und baute das

Angriffsspiel aus einer sicheren Defensive auf. Die Gäste leisteten sich gerade

in der Anfangszeit einige Fouls, die der sichere Hauptschiedsrichter Seckler

konsequent mit Strafzeiten ahndete. In Überzahl arbeiteten die Blau-Weissen

aggressiver vor dem Weidener Tor und in der sechsten Spielminute fälschte Alan

Reader einen Schlagschuss von Brad Bagu ab, Eins zu Null für die Ravensburger,

die bis dahin eindeutig mehr vom Spiel hatten. In der Folgezeit ergaben sich

durch weitere Gäste-Strafzeiten immer wieder gute Chancen für die

Heimmannschaft, die aber alle nicht zum Torerfolg genutzt wurden. Erst nach

knapp 15 Minuten wurden die Weidener so richtig wach und tauchten ein ums andere

mal gefährlich vor dem Tor von Marc Dillmann auf. Doch Tore fielen im ersten

Drittel nicht mehr, beim Stand von Eins zu Null gingen die Teams in die Pause.

Im Mitteldrittel wirkten die Oberpfälzer deutlich frischer und motivierter. Es

entwickelte sich ein munterer Schlagabtausch mit Torchancen auf beiden Seiten.

Doch bei allen Bemühungen blieb es ein durchschnittliches Spiel, in dem sich

viele Möglichkeiten erst durch Fehlpässe auf beiden Seiten ergaben. Auch

zahlreiche Überzahlchancen ließen beide Team ungenutzt verstreichen. Die 2600

Zuschauer im Ravensburger Eisstadion mussten sich bis zur 36. Minute mit einem

typischen Fußballergebnis zufrieden geben, ehe die kanadische Fraktion bei den

Ravensburgern den nächsten Glanzpunkt setzte. Auf Zuspiel von Reiko Berblinger

und Ron Newhook war es der Torschütze vom Dienst, Peter Campbell, der zum Zwei

zu Null erhöhte.

Mit diesem Ergebnis verabschiedeten sich beide Mannschaften auch aus dem zweiten

Drittel.

Im Schlussabschnitt gab es nur noch wenig Höhepunkte. Die Überzahlgelegenheiten

wurden von beiden Teams nicht genutzt und die Ravensburger verlegten sich

darauf, das Ergebnis zu verwalten. Die Weidener Angreifer blieben harmlos und

fanden kaum ein Mittel gegen die gut postierte Abwehr der Oberschwaben. Der EVR

brachte den Sieg kontrolliert über die Runden und unterm Strich setzte sich

somit die Mannschaft durch, die taktisch disziplinierter und in den richtigen

Momenten etwas cleverer war. Matchwinner auf Seiten der Ravensburger war Goalie

Marc Dillmann, der sich über seinen zweiten Shutout freuen durfte. Nachdem auch

Rosenheim, Landsberg und Hannover gepunktet haben, bleibt Ravensburg auf dem

vierten Tabellenplatz. Der Rückstand zum Spitzenreiter Rosenheim beträgt vier

Punkte. (wn)

Tore:

1:0 (

05:18

) Reader (Bagu, Newhook)


2:0 (35:35) Campbell (Berblinger, Newhook)

Strafen: Ravensburg 14 Minuten – Weiden 24 Minuten

Schiedsrichter: Seckler, Miesbach

Zuschauer: 2600


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...