Ravensburg schickt Indianer mit 5:2 zurück ins Reservat

Glanzvoller Abschied für Gabriel Krüger - 8:2 gegen PeitingGlanzvoller Abschied für Gabriel Krüger - 8:2 gegen Peiting
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In einem guten und schnellen Oberliga-Spiel besiegte der EV

Ravensburg am Sonntagabend die Hannover Indians mit 5:2. Das Prädikat

„Spitzenspiel“ hat die Begegnung des Tabellenfünften gegen den Zweiten zwar

nicht verdient, aber gut unterhalten wurden die 2800 Zuschauer allemal.

Beide Teams schenkten sich die Abtastphase und gingen von Anfang an in die

Offensive. Sofort entspann sich ein munterer Schlagabtausch, der sowohl

Hannovers Keeper Dennis Hipke wie auch Ravensburgs Marc Dillmann die Gelegenheit

gab, sich mehrfach auszuzeichnen. Das aggressive Forechecking der Gäste bekamen

die Ravensburger erst nach gut 10 Minuten in den Griff. Bis dahin konnten die

Hannoveraner fast ungehindert aus allen Lagen auf Dillmanns Gehäuse ballern.

Dem EVR gelang es zwar immer wieder, sich mit spielerischen Mitteln aus der

eigenen Verteidigungszone zu befreien, doch nach vorn ging es meist nur mit

Einzelangriffen. Torlos verabschiedeten sich dann auch beide Mannschaften in die

erste Drittelpause.

Im Mitteldrittel erarbeiteten sich die Oberschwaben leichte Vorteile, die in der

28. Minute auch zum verdienten 1:0 führten. Torschütze war Brad Bagu, in der

vergangenen Saison noch bei den Hannoveranern unter Vertrag. Danach ließen es

die Hausherren etwas gemächlicher angehen und kassierten prompt den Ausgleich

durch Devin Rask. Mit einem sehenswerten Schlenzer über die Torwart-Fanghand

schloss er erfolgreich einen Konter ab. Danach kamen die Indians immer besser

ins Spiel und erhöhten acht Minuten später durch Robby Sandrock auf 1:2.

Die Kabinenpredigt von Gerhard Brunner hat die Ravensburger noch einmal wachgerüttelt,

den zum Schlussabschnitt kamen sie schwungvoller und aggressiver aufs Eis. Dies

machte sich bezahlt. Mike Dolezal stocherte den Puck über die Linie, 2:2 der

Ausgleich. Und wie schnell ein Spiel im Eishockey kippen kann, erlebten die

Zuschauer am Sonntag hautnah. In der 50.min kam der Puck über Dolezal und Bagu

zu Andy Loth, der einen Stellungsfehler von Indians Keeper Hipke nutzte und zur

viel umjubelten 3:2 Führung einnetzte. Der Stadionsprecher hatte gerade die

Torschützen verkündet, da „klingelte“ es erneut. Marcus Bleicher umkurvte

die konfuse Gäste-Abwehr und den Torhüter und schob unbedrängt mit der Rückhand

zum 4:2 ein. 100 Sekunden hatten dem EVR genügt, um die Gegenwehr der Gäste zu

brechen. Im Vergleich zum Spiel gegen Landsberg vor einer Woche wurde die Führung

aber nicht mehr aus der Hand gegeben. Im Gegenteil, Martin Valenti setzte mit

einem fulminanten Schlagschuss den Schlusspunkt in der Partie. 5:2, ein

verdienter Sieg in einem anspruchsvollen, körperlich harten aber jederzeit

fairen Spitzenspiel. (wn)

Tore:


1:0 (27:45) Bagu (Del Monte, Dolezal)


1:1 (30:00) Draxler (Staltmayer, Welske)


1:2 (37:55) Sandrock (Cockburn, Rhode)


2:2 (48:05) Dolezal (Bagu, Loth)


3:2 (49:23) Loth (Bagu, Dolezal)


4:2 (49:43) Bleicher (Valenti, Rusch)

5:2 (55:34) Valenti (Bleicher, Schütz)

Strafen: Ravensburg 6 Minuten – Hannover 10 Minuten

Schiedsrichter: Frenzel, Zweibrücken


Zuschauer: 2800


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...