Ravensburg nicht zu stoppen

Rote Laterne in Füssen gelassenRote Laterne in Füssen gelassen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Starbulls Rosenheim verloren am Sonntagabend vor 1544 Zuschauern gegen den EV Ravensburg mit 1:4.

Nachdem die Starbulls in den letzten drei Duellen mit den Ravensburgern jeweils die Oberhand behielten, mussten sie sich diesmal geschlagen geben. Während für die Rosenheimer damit der Play-off-Zug endgültig abgefahren ist, war es für die Oberschwaben der elfte Sieg in Folge, der gleichzeitig den vierten Platz sicherte.

In einer eher langweiligen Partie, in der beide Teams mit vier Sturmreihen antraten, gingen die Gäste in der fünften Minute durch ein Break von Petri Kujala in Führung. Ein Knaller von Janne Kujala aus spitzem Winkel in der zehnten Minute brachte den Ausgleich für die Starbulls. Die Freude auf den Rängen währte aber nur drei Minuten, dann schlug der EVR in Überzahl zu. Die Starbulls hatten eine Strafzeit kassiert, da sie zu sechst auf dem Eis standen, Ravensburg ließ die Scheibe laufen und Peter Campbell traf nach einem Schuss von der blauen Linie. Die beste Ausgleichsmöglichkeit hatte Thomas Weiszdorn in der 19. Minute bei einem Konter in Unterzahl, scheiterte jedoch an Leo Conti im Gästetor.

Die Vorentscheidung fiel bereits in der 22. Minute. Janne Kujala saß auf der Strafbank und Dion Del Monte netzte auf Zuspiel von Philipp Haug und Petri Kujala zum 1:3 ein. Die Hausherren hatten zwar bis zur zweiten Drittelpause vier Überzahlminuten, konnten diese allerdings nicht zu Zählbarem nutzen. In der Folge verhinderte SBR-Keeper Danijel Kovacic noch Schlimmeres, als er Chancen von Del Monte (33.) und Derek Switzer (36.) parierte.

Zu Beginn des Schlussabschnitts machten die Oberschwaben alles klar. In der 43. Minute fuhren Switzer, Josef Eckmair und Markus Schütz auf Kovacic zu, die beiden mitgelaufenen Rosenheimer Verteidiger griffen nicht energisch genug ein und Schütz beendete den Angriff mit dem vierten Treffer. Eine schöne Einlage lieferte allerdings noch Ryan Smith in der 57. Minute, aber er konnte sein Solo – nachdem er drei Ravensburger ausspielte – nicht erfolgreich abschließen.

Trainerstimmen:

Georg Holzmann (EV Ravensburg): Wir wollten vieles besser machen als beim letzten Mal in Rosenheim. Das Spiel war erfreulich schnell und fair. Wir haben das Spiel über 60 Minuten dominiert und kontrolliert.

Markus Berwanger (SBR): Das war das schlechteste Spiel meiner Mannschaft im Jahr 2007. Wir waren bemüht, uns fehlte aber das Feuer, das uns zuletzt ausgezeichnet hat. Ohne dieses Feuer können wir allerdings gegen einen solchen Gegner nicht bestehen. Wir hätten wahrscheinlich noch drei Drittel spielen können und hätten Ravensburg nicht in Verlegenheit bringen können.

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Wieder fielen in beiden Spielen nur acht Tore
Oberliga Nord: Beide Pre-Play-Off-Serien gehen ins dritte Spiel

​So muss es sein. In den Pre-Play-Offs der Oberliga Nord Spannung bis zum Bersten und wenn es dann noch in die Overtime geht, ist es noch besser. Duisburg setzte sic...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting