Ratinger Ice Aliens planen ab sofort für die Oberliga

Sponsorenschießen der Ratinger Ice AliensSponsorenschießen der Ratinger Ice Aliens
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am vergangenen Samstag wurde bei der Tagung der ESBG über die Frage diskutiert, wie die Oberliga in der kommenden Saison ausgetragen werden soll. Man hat sich darauf geeinigt, dass bei einer Mindestanzahl von 21 teilnehmenden Vereinen eine zweigleisige Oberliga geschaffen wird. Bei weniger teilnehmenden Vereinen soll die Oberliga eingleisig ausgespielt werden. Ab sofort sollen sich alle interessierten Vereine bei der ESBG für eine Teilnahme an der Oberliga bewerben. Die Ratinger Ice Aliens haben nach diesem Beschluss unmittelbar reagiert und Kontakt mit Helmut Bauer, dem Geschäftsführer der ESBG, aufgenommen und deutlich gemacht, dass die konkreten Planungen nun mit dem Ziel aufgenommen werden, in der kommenden Saison in einer zweigeteilten Oberliga anzutreten. Jochen Giertz macht in seiner Funktion als zweiter Vorsitzender und Schatzmeister auf die Probleme aufmerksam, die auf die Ice Aliens zukommen: "Für die Oberliga benötigen wir einen Etat von mindestens 400.000 Euro, der vor allem durch Sponsoren-Gelder abgedeckt werden muss. Wir sind deshalb darauf angewiesen, dass uns die Sponsoren bei unseren Planungen unterstützen und wollen dazu möglichst zeitnah mit unseren jetzigen und natürlich auch mit potenziellen neuen Sponsoren in Kontakt treten, um ein mögliches Engagement für die nächste Saison zu sichern." Aliens-Präsident Benedikt Odenthal freut sich über das Signal der ESBG: "Wir werden nun einen großen Schritt nach vorn machen und die Verhandlungen mit Sponsoren und Spielern aufnehmen, um das Grundgerüst für die kommende Saison zu sichern. Unser Ziel ist es, in der kommenden Saison in einer zweigeteilten Oberliga zu spielen und damit den Ratinger Eishockeysport auch weiterhin attraktiv und interessant zu gestalten. Das ist wichtig für den Verein, für die Sponsoren und für die Fans in unserer Stadt." Die Ice Aliens sind nicht der einzige Verein, der in der kommenden Saison höherklassiges Eishockey präsentieren möchte. Die Revier Löwen Oberhausen und die Eisbären Berlin Juniors haben bereits vor einigen Wochen deutlich gemacht, dass sie in jedem Fall an der Oberliga teilnehmen wollen. Auch die Mannschaften aus Herne und Wilhelmshaven haben deutliches Interesse an einer Teilnahme bekundet. Bei der Tagung der Ligenleiter aus Nord, Ost und West am letzten Dienstag haben die Vereine aus Wilhelmshaven und Berlin bereits eine Zusicherung erhalten, nach der Saison auf Wunsch eine sofortige Freigabe für die Oberliga zu bekommen. Allerdings wurde für die Clubs aus dem Westen keine konkrete Aussage getroffen. "Wir hoffen auf die Kooperation des Landesverbandes. Es kann nicht Sinn und Zweck sein, die Vereine aus teilweise egoistischen Gründen so lange wie möglich in der Regionalliga festzuhalten und sie damit vor die Hunde gehen zu lassen", so Benedikt Odenthal.

Meisterheld von 2010
Andy Reiss bleibt bei den Hannover Scorpions

​Andy Reiss, jetzt schon Legende der Hannover Scorpions, hat seinen Vertrag in Mellendorf verlängert. Der 1,82 Meter große und 83 Kilogramm schwere Linksschütze spie...

Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...