Ratingen verliert knapp in Duisburg nach kämpferischem Spiel

Ratingen verliert knapp in Duisburg nach kämpferischem SpielRatingen verliert knapp in Duisburg nach kämpferischem Spiel
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bereits im ersten Drittel gelang es den Außerirdischen, die favorisierten Füchse konsequent unter Druck zu setzen. So kamen die Ratinger mehrfach zu guten Torchancen, doch die schwarze Scheibe wollte nicht im Duisburger Tor zappeln. So war es Janne Kujala, der in der fünften Spielminute den einzigen Treffer im ersten Drittel erzielte und damit seinem Team eine glückliche 1:0-Führung zur ersten Pause bescherte.

Vor allem im zweiten Abschnitt erlebten knapp 800 Zuschauer in Duisburg ein hart umkämpftes Spiel, diesmal mit zahlreichen Toren. Zunächst konnten die Ice Aliens durch Dennis Fischbuch in Unterzahl ausgleichen, Schöbel traf nur eine Minute später für Duisburg, bevor Tegkaev, Höveler und Scharfenorth die Außerirdischen sogar mit 4:2 in Führung brachten. Die Füchse stemmten sich gegen eine drohende Niederlage zum Weihnachtsfest und schafften noch vor der zweiten Pause nicht nur den Ausgleich, sondern auch eine knappe 5:4-Führung.

Im letzten Drittel passierte nicht mehr viel. Ratingen kämpfte mit viel Herz und brachte die Duisburger Defensive mehr als einmal in Verlegenheit, doch ein Tor wollte den Ice Aliens nicht mehr gelingen. So war es Jan Taube, der auf Duisburger Seite für den glücklichen 6:4-Endstand sorgte. Mit etwas mehr Konsequenz vor dem gegnerischen Tor wäre für die Ice Aliens an diesem Abend deutlich mehr drin gewesen. Knapp 25 Ratinger Fans, die sich am 2. Weihnachtstag auf den Weg nach Duisburg machten, haben ihre Entscheidung nicht bereut.

Am Dienstag steht bereits die nächste Partie für die Außerirdischen an. Um 20 Uhr sind die Youngstars aus Hamm zum Heimspiel am Ratinger Sandbach zu Gast. Gegen den direkten Tabellennachbarn geht es darum, den 6. Tabellenplatz zurückzuerobern.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....