Ratingen unterliegt gegen Eindhoven mit 3:5
Ratingen unterliegt gegen Eindhoven mit 3:5In der Defensive standen dem Coach mit Willi Gross und Jan Philipp Priebsch lediglich zwei erfahrene Verteidiger zur Verfügung. Dustin Schumacher, Francesco Lahmer und Michel Ackers konnten nicht auflaufen. Suarez setzte Christian Kohmann daher in der Verteidigung ein und musste in der Offensive umstellen. Im Sturm fehlte Shahab Aminikia. Darüber hinaus musste Philip Hendle mit einer Verletzung am Fuß das Spiel vorzeitig beenden.
In den ersten zwanzig Minuten war das Spiel von zahlreichen leichten Scheibenverlusten geprägt. So kamen vor allem die Gäste aus den Niederlanden, die von Ex-Aliens-Coach Alexander Jacobs trainiert werden, immer wieder zu guten Möglichkeiten vor dem Tor von Marc Dillmann, der in der 14. Spielminute erstmals hinter sich greifen musste. Levi Houkes traf zum 0:1-Pausenstand für die Kemphanen.
Auch im zweiten Drittel konnten die Ice Aliens keine spürbare Leistungssteigerung abliefern. Eindhoven setzte die Ratinger immer wieder geschickt unter Druck und kam über körperbetontes Spiel und konsequente Chancenverwertung zum Erfolg. Bis zur zweiten Pause erhöhten die Gäste durch Paul Vincent, Emil Andersson und Marcel Kars verdient auf 0:4, auch wenn auf niederländischer Seite ebenfalls zahlreiche Fehler zu verzeichnen waren.
Erst im letzten Abschnitt konnten die Außerirdischen zu einer Aufholjagd ansetzen. Dennis Kohl, der im zweiten Drittel für Marc Dillmann zwischen die Pfosten gewechselt war, hielt sein Team im Spiel, das in der Folgezeit noch drei Treffer vor fast 200 Zuschauern am Sandbach erzielen konnte. Philip Hendle traf kurz nach der Pause in Unterzahl zum 1:4, bevor Thorsten Gries und Sören Hauptig ebenfalls für die Ice Aliens erfolgreich waren.
Die Kemphanen ließen sich den Sieg jedoch nicht mehr aus der Hand nehmen und trafen noch einmal durch Bob Teunissen. Zwar hätten die Ratinger noch einen weiteren Treffer per Penalty erzielen können, doch Sören Hauptig scheiterte in der 50. Minute an Edward Noortman im Tor der Gäste. So stand es am Ende 3:5 aus Sicht der Ratinger, die bis zum Saisonstart am 30. September noch viel zu tun haben.