Ratingen stellt Spielbetrieb ein

Sponsorenschießen der Ratinger Ice AliensSponsorenschießen der Ratinger Ice Aliens
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Ratinger Ice Aliens werden ab sofort nicht mehr am Spielbetrieb der Eishockey-Oberliga teilnehmen. Das ist das Ergebnis einer letzten Gesprächsrunde, die am Dienstag in Ratingen stattfand. Demnach steht fest, dass die in dieser Woche aufgestellten Forderungen der ESBG nicht erfüllt werden können. "Wir wären theoretisch in der Lage gewesen, die Kosten für die Verbandsabgaben und den Nachwuchs-Fonds aufzubringen, doch die geforderte Kaution von 200.000 Euro hat uns schon allein das Genick gebrochen", erklärt Schatzmeister Rainer Merkelbach, der ebenfalls an der Runde teilnahm. Klar ist zudem, dass keine der zuletzt in der Presse genannten Personen bereit sind, eine Summe in der nun vorliegenden Größenordnung bereit zu stellen und damit der weitere Spielbetrieb der Ice Aliens in der Oberliga nicht mehr finanzierbar ist. Eine Übernahme in den Stammverein ist rechtlich und organisatorisch ebenfalls nicht möglich. "Wenn kein Geld durch einen Gönner bereitgestellt wird, dann können wir keine Spielerverträge abschließen. Das käme einem Betrug gleich, da wir schon vorher wüssten, dass wir die Gehälter nicht zahlen könnten", erklärt Merkelbach zur Situation.

Durch Gespräche mit ESBG und LEV-NRW wurde außerdem bestätigt, dass die 1b-Mannschaft der Ice Aliens ebenfalls mit sofortiger Wirkung den Spielbetrieb in der Verbandsliga einstellen muss. Das ist in den Statuten so vorgesehen, da der Stammverein als Lizenzinhaber seine Gesellschafterrechte in der ESBG verliert und die Konsequenzen daraus bis in den Bereich des Landesverbandes durchschlagen.

Schatzmeister Rainer Merkelbach skizziert das weitere Vorgehen der Ice Aliens: "Wir werden unter allen Umständen den Betrieb der Nachwuchsmannschaften und des Damen-Teams schützen und wollen ihn in jedem Fall weiter fortsetzen. Auf der Mitgliederversammlung am 27.11. wird dann von den Mitgliedern entschieden, wie es mit den Ice Aliens als Verein weiter geht", erklärt der Schatzmeister. "Es soll ein Vorstand gewählt werden, der in den kommenden Wochen und Monaten wichtige Entscheidungen zu treffen hat, auch in Bezug auf einen möglichen Spielbetrieb einer Senioren-Mannschaft im Bereich des Landesverbandes. Entsprechende Gespräche über eine Einstufung der Ice Aliens im LEV sollen dazu bereits kurzfristig geführt werden".

Ein für den heutigen Mittwoch terminiertes Fanhearing ist aufgrund der derzeitigen Situation vorläufig abgesagt. "Wir müssen nun abwarten, wie sich die Mitglieder am 27.11. positionieren und werden dann auch den Fans ausführlich informieren", sagt Merkelbach. "Jedes Mitglied kann über die Zukunft der Ice Aliens entscheiden und dazu beitragen, dass der Eishockeystandort Ratingen nicht völlig am Ende ist".


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...