Ratingen holt den Gruppensieg im Spitzenspiel gegen Frankfurt

Ratingen holt den Gruppensieg im Spitzenspiel gegen FrankfurtRatingen holt den Gruppensieg im Spitzenspiel gegen Frankfurt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit drei Bussen und zahlreichen PKW waren die Fans der Frankfurter Löwen letztendlich angereist und sorgten beim letzten Heimspiel der Relegationsrunde zusammen mit den Ratinger Anhängern für tolle Stimmung am Sandbach. Der passende Rahmen für die Ehrung der besten Ratinger Spieler. Überreicht wurde jeweils eine individuelle Holztafel, die von Thomas Lerschmacher als Einzelstücke angefertigt wurden. Geehrt wurden Artur Tegkaev als bester Torschütze, Dennis Fischbuch als Top-Scorer, Jan Philipp Priebsch als bester Verteidiger und Sven Schiefner als fairster Spieler. Ebenfalls bedacht wurde Shahab Aminikia als „Bad Boy“ mit den meisten Strafzeiten.

Grund zum Feiern hatten aus sportlicher Sicht vor allem die heimischen Fans, denn die Ice Aliens legten im ersten Spieldrittel los wie die Feuerwehr. Dennis Fischbuch machte den Auftakt zu einem torreichen Spiel, in dem die Außerirdischen bereits nach dem ersten Drittel mit 6:1 führten. Sven Schiefner, zweimal Thorsten Gries, Marco Postma und Daniel Fischbuch trugen sich in den ersten zwanzig Minuten in die Torschützenliste ein. Letzterer erzielte hierbei zweifelsohne den schönsten Treffer des Abends. Aus der eigenen Zone heraus zog Daniel Fischbuch mit der Scheibe an drei Frankfurtern vorbei und versenkte die Scheibe aus einer Entfernung, bei der wohl auch die Gegenspieler mit einem Pass gerechnet haben, eiskalt im Tor der Löwen.

Im zweiten Drittel schalteten die Ratinger dann einen Gang zurück und überließen den Gästen mehr Raum und Spielanteile. Die nutzten durch Simon Barg die Möglichkeit, um auf 6:2 zu verkürzen. Die Außerirdischen zeigten jedoch im direkten Gegenzug, wer Herr im Haus ist und trafen zunächst durch Shahab Aminika, bevor Tegkaev und Schumacher mit einem Doppelschlag in der 40. Spielminute auf 9:2 erhöhten.

Der letzte Abschnitt war geprägt von kleineren Nickligkeiten, die jedoch vom Schiedsrichter mit recht deftigen Strafen bedacht wurden. So musste Artur Tegkaev nach einem eher harmlosen Zweikampf wegen Stockstichs unter die Dusche, außerdem machte Shahab Aminikia seinem Titel alle Ehre und kassierte eine zehnminütige Disziplinarstrafe wegen Checks von hinten. Beide Mannschaften trafen jeweils noch einmal zum 10:3-Endstand, für Ratingen war Willy Gross mit einem Penalty erfolgreich, Frankfurt traf durch Benjamin Lamm.

Damit treffen die Ratinger Ice Aliens nun im Platzierungsduell auf den Herner EV, der die Gruppe A der Relegation für sich entscheiden konnte. Am Freitag um 20 Uhr kommt der HEV an den Sandbach, am Sonntag gastieren die Ice Aliens am Gysenberg. Am Montagabend wird außerdem das Auswärtsspiel in Hamm nachgeholt, das für die Platzierung in der Gruppe keine Rolle mehr spielt.

Drei Oberligisten stehen vor dem Sweep
Hannover Scorpions drehen Drei-Tore-Rückstand

​Der Nordmeister der Oberliga zeigte seine Qualitäten. Die Hannover Scorpions lagen nach knapp einer Viertelstunde in Garmisch mit 0:3 zurück und viele hatten schon ...

Bandennews
Neues von den Oberligavereinen im Norden und Süden

​Das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga läuft – viele andere Vereine sind schon in der Sommerpause. Das sind die aktuellen Neuigkeiten....

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
4 : 1
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
2 : 3
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 8
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
3 : 4
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden