Punktspielauftakt gegen Berliner Schlittschuh-Club
Eislöwen verlieren mit 0:4 in SchweinfurtMorgen Abend ist es soweit, der Start in die Punktspielsaison erfolgt für die Dresdner Eislöwen mit dem Heimspiel gegen den Berliner Schlittschuh-Club. Das Team aus Berlin-Charlottenburg kam nach dem Aus der Capitals als Seiteneinsteiger neu in die Oberliga und wird dort bestimmt eine gute Rolle spielen. Keine leichte Aufgabe also für die Eislöwen, fehlen Jiri Kochta doch zudem auch Mike Dolezal und Jan Welke. Der Spielbeginn ist um 20 Uhr und geleitet wird die Partie von Hauptschiedsrichter Michael Langer aus Zweibrücken. Doch bereits ab 18 Uhr beginnt vor der Eishalle die Punktspieleröffnungsparty mit vielen Gewinnchancen und Überraschungen. Erhältlich ist auch die zweite Ausgabe des Löwenechos, natürlich wieder mit einer Verlosung.
Aus dem Inhalt der aktuellen Ausgabe:
* „erster Deutscher Meister“, „Preussen-Devils-Capitals“ oder „ehemaliges Kanonenfutter für die Eislöwen“? - Die Geschichte des Schlittschuh-Clubs
* Iiri Itämies im Gespräch - über seinen Wechsel nach Dresden und warum sein Sohn noch nicht ins Tor darf
* „Dunkle Kutten und dänisches Bier“ - was mach(t)en Eislöwenfans eigentlich im Sommer?
* ... dazu unter anderem zwei Miniposter und eine Verlosung von drei Exemplaren der neuen David-Knopfler-CD
Das Löwenecho ist zum Preis von einem Euro an den Abendkassen, am VIP-Eingang, im Freiverkauf am Jahreskarteneingang sowie am Fanshop und dem Orgteam-Pkw an der Hallenecke erhältlich.
Marketingmanager Christoph Fröse wurde gestern von der Gesellschafterversammlung der Betriebsgesellschaft zum zweiten Geschäftsführer neben Jan Tabor berufen. Die jeweiligen Verantwortungsbereiche bleiben dabei unverändert. (Quelle: www.eisloewen.de)