Punktloser Auftakt für Sergej Jaschin

Überraschungserfolg in Leipzig - Liesegang im TestÜberraschungserfolg in Leipzig - Liesegang im Test
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Er hatte sich vorgenommen, sein Debüt-Wochenende nicht punktlos zu beenden, doch der neue Trainer der Revier Löwen Oberhausen, Sergej Jaschin, musste nach einer unglücklichen 2:4-Niederlage gegen Ravensburg eine verdiente 2:3-Niederlage in Bayreuth quittieren.

Die Raubkatzen zeigten im ersten Spiel unter der Leitung des neuen Trainers eine gute Leistung. Liga-Topscorer Peter Campbell hatten es die Gäste aus Ravensburg zu verdanken, dass sie mit einem 4:2-Sieg im Gepäck die Heimreise nach Oberschwaben antreten konnten. Drei Treffer erzielte Campbell für seine Farben, während der beste Löwen-Scorer Niels Liesegang nur zwei Tore erzielen konnte und seine Sturmkollegen bei ihren Versuchen allesamt scheiterten. Neben Liesegang fielen bei den Raubkatzen vor allem Neuzugang Beau Kretzman und Goalie David-Lee Paton auf. Doch in den anderen Mannschaftsteilen sind Defizite unverkennbar. Den Verteidigern mangelt es an Konstanz und im Angriff fehlt weiterhin der Vollstrecker. Der Trainer fand aber erst einmal ausschließlich lobenden und anspornende Worte für sein Team: „Die Mannschaft hat mich nicht enttäuscht\", gab Sergej Jaschin nach der Partie zu Protokoll. „Es gab das eine oder andere Defizit, aber daran werden wir im Training arbeiten und das Management hat mir ja erklärt, dass noch Spielerverpflichtungen möglich sind.\" Sein Gegenüber Gerhard Brunner zollte dem Team der Löwen Respekt. „Ich habe gesehen, dass hier eine gute Truppe auf dem Eis steht, die sicher eine gute Rolle in der Relegation spielen wird. Wir hatten hart zu kämpfen, um das Spiel zu gewinnen“, gab der ehemalige DEL-Trainer zu Protokoll.

Überflüssig war die Niederlage bei den mit gerade einmal drei Verteidigern angetretenen Bayreuth Tigers. Bei frostigen Temperaturen im Bayreuther Eisstadion waren die Löwen nicht in der Lage, ein schnelles Spiel aufzuziehen, weil sie sich durch überflüssige Strafen immer wieder selbst dezimierten. Manche Entscheidung von Schiedsrichter Mrachatz war sicherlich fragwürdig, aber eben nicht alle. „Es ist klar, dass sich auf der Strafbank kein Spiel gewinnen lässt“, gab Manager Lars Gerike zu. „Es ist schade, dass wir in Bayreuth nicht an die Leistung vom Freitag anknüpfen konnten. Dann hätten wir dort etwas holen können.“ Nils Liesegang markierte erneut beide Treffer für die Löwen.

Statistik

Revier Löwen Oberhausen – EV Ravensburg 4:2 (1:1, 1:1, 0:2)

Tore: 1:0 (06:06) Liesegang (Strauch, Heise), 1:1 (19:09) Campell (Dolezal, Loth), 2:1 Liesegang (Gerike, Strauch), 2:2 Müller (Newhook, Campbell) 4-5,2:3 (44:06) Campbell (Newhook, Reader), 2:4 (50:44) Campbell (Newhook, Leninscher). Strafminuten: 12 - 6.Schiedsrichter: Neubert. Zuschauer: 246.

Bayreuth Tigers – Revier Löwen Oberhausen 3:2 (2:1, 1:1, 0:0)

Tore: 1:0 (0:49) Ahrens (O'Grady, Konsti), 1:1 (11:15) Liesegang (Strauch, Jahns), 2:1 (15:04) O'Grady (Freymark, Ahrens) 5-4, 2:2 (23:36) Liesegang (Hatkevitch, Strauch) 5-4, 3:2 (30:57) Heindl (Konsti, Freymark) 5-4. Strafminuten: Bayreuth 8, Oberhausen 24. Schiedsrichter: Mrachatz (Osterode). Zuschauer: 523.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...