Punktlandung in die Play-offs

Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenPeiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig Selbstvertrauen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Eine Punktlandung legte der EC Peiting am letzten Vorrunden-Wochenende der Oberliga hin. Der klare 7:3-Sieg in Landsberg und die knappe 1:2-Niederlage zuhause gegen den EHC Klostersee brachte dem ECP genau die erhoffte Position drei in der Tabelle, die ein Wiedersehen mit dem EVL in den Play-offs bringt.

Beim letzten Gastspiel der Peitinger am Lech, quasi der Play-off-Generalprobe, war den Hausherren der Kräfteverschleiß aus der Nachholpartie gegen Tölz deutlich anzumerken war. „Wir waren spitziger“, befand Sulak. Sein Team erwischte auch den besseren Start. Ales Kreuzer (6.), der in der dritten Reihe spielte, und Michael Fröhlich (9.) trafen zum 2:0. Im Anschluss traf Lubor Dibelka (14.) noch die Stange. Im Mittelabschnitt gestalteten die Landsberger die Partie ausgeglichener, weil der ECP verstärkt Strafzeiten kassierte. Zweimal schafften die Gastgeber auch den Anschluss durch Leinonen (24.) und Rohde (33.). Zwischendurch stellte Fröhlich (24.) auf 1:3. Kurz vor Ende des zweiten Durchgangs sorgte dann aber Milos Vavrusa (39.), der ein Break in Unterzahl erfolgreich abschloss, für die Vorentscheidung. Im letzten Durchgang bestimmten die Peitinger schließlich klar das Geschehen. Lubor Dibelka (41., 55.) mit zwei Toren und Martin Schweiger (58.) mit einem bauten den Vorsprung auch weiter aus. Switzer (53.) betrieb dazwischen noch etwas Ergebniskosmetik für die Hausherren.

Spielerische Magerkost gab es dann zwei Tage später zum Vorrundenabschluss gegen den EHC Klostersee. „Keiner wollte sich vor den Play-Offs noch weh tun“, meinte Sulak. Sein Team geriet durch Scharpf (1.) bereits früh in Rückstand. In der Folge agierten die Peitinger im Spiel nach vorne viel zu zaghaft. Richtig gefährlich wurde es erstmals im zweiten Drittel als Kreuzer (25.) eine gute Chance zum Ausgleich ausließ. Wenig später erhöhte Scharpf (29.) auf 0:2. Erst im Schlussdrittel erhöhte der ECP sein Engagement. Mehr als der Anschlusstreffer durch Kreuzer (55.) kam aber nicht mehr heraus. „In den Play-offs hat das Team wieder mehr Biss“, versprach Sulak hinterher. Der erste Vergleich mit Landsberg stieg bereits am Dienstag. Am Freitag folgt das Rückspiel am Lech. Sonntag geht es mit dem dritten Spiel in Peiting weiter. Sollte eine vierte Partie notwendig werden, wird diese am Dienstag (23. März) wieder in Landsberg ausgetragen.

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....