Preussen siegen im Siegerland - Torfluch beendet

Preussen siegen im Siegerland - Torfluch beendetPreussen siegen im Siegerland - Torfluch beendet
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der EHC Netphen startete sehr gut in die Partie, die Preussen hingegen taten sich etwas schwer. Netphen stürmte auf das Preussen-Tor zu und kam zu besten Tormöglichkeiten. Nach fünf gespielten Minuten gingen die Hausherren mit 1:0 in Führung. Martin Oertel war für die Siegerländer erfolgreich. Die Preussen erspielten sich zwar beste Torchancen, doch wie auch in den vergangenen Spielen wollte sich der Puck nicht im gegnerischen Gehäuse unterbringen lassen. So kam es sechs Minuten später wieder zu einer Chance der Hausherren, die diese kaltschnäuzig zu nutzen wussten. Tim Bruch erhöhte das Ergebnis auf 2:0. Krefeld kam nun etwas besser in die Partie, es dauerte aber bis zur 20. Spielminute ehe für die Preussen etwas Zählbares dabei heraussprang. Christian Kretschmann tankte sich durch die gegnerische Verteidigung und ließ dem Siegerländer Goalie keine Chance. Mit einer 2:1 Pausenführung für die Hausherren ging es dann in die erste Pause.

Die zweiten zwanzig Minuten begannen und man merkte direkt, dass die Preussen nun mehr ins Spiel investierten. Zwar kassierten die Krefelder Jungs in der 25. Spielminute noch das ziwschenzeitliche 3:1 durch den Netphener Torjäger Schnieder, doch danach spielten nur noch die Preussen. Nur eine halbe Zeigerumdrehung später gelang den Gästen aus der  Seidenstadt der hochverdiente Anschlusstreffer zum 3:2 durch Marvin Deske. Den 3:3 Ausgleich markierte dann Kapitän Jan Lankes in der 35. Spielminute auf Zuspiel von André Wagner und Marc Schaub. Weitere 111 Sekunden später versenkte Marc Schaub persönlich die Hartgummischeibe zur erstmaligen Führung für die Preussen. Christian Kretschmann und Neuzugang Casey Minson assistiereten ihm dabei. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die zweite Pause.

Das letzte Drittel began sehr zerfahren. Netphen konzentrierte sich mehr darauf das Spiel der Preussen zu zerstören. Kaum ein flüssiger Spielaufbau kam zustande, doch die Krefelder wollten nun für die Vorentscheidung sorgen. In der 58. Spielminute war es dann Preussenstürmer Pierre Klein, der mit einem fulminanten Handgelenksschuss Zum Endergebnis von 3:5 für die Preussen erhöhte. Mit drei Punkten im Gepäck machte sich der sichtlich erleichterte Preussentross auf den Rückweg.

Am kommenden Wochenende stehen zwei weitere schwere Auswärtsspiele für die Preussen auf dem Programm. Am Freitagabend gehts für die Krefelder an die Dortmunder Strobelallee, wo der ehemalige KEV-Trainer Frank Gentges mit seinen Elchen auf die Preussen wartet. Am Sonntag müssen die Schützlinge von Coach Elmar Schmitz an den Essener Westbahnhof und treffen dort auf die beheimateten Moskitos.

Tore: 1:0 (05:24) Oertel (Kousek), 2:0 (11:24) Bruch (Breker), 2:1 (19:36) Kretschmann (Wagner, Huber), 3:1 (24:30) Schnieder (Kousek, Oertel), 3:2 (24:54) Deske (Beckers, Klein), 3:3 (34:35) Lankes (Wagner, Schaub), 3:4 (36:26) Schaub (Kretschmann, Minson), 3:5 (57:50) Klein. Strafen:  Netphen 6 + 10 (Breker), Krefeld 6. Zuschauer: 140.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...