Preussen reagieren auf Personalmisere - Markus Draxler neu im Kader
Preussen haben die LizenzNach dem stimmungsgeladenen Wochenende ohne Punkte und den weitreichenden Folgen daraus, verpflichtete der Berliner Schlittschuh-Club Preussen heute den 27-jährigen Rosenheimer Markus Draxler.
Die Preussen mussten nach dem "Skandalspiel" gegen die Dresdener Löwen, bei dem durch eine wenig sichere Leitung durch die Schiedsrichter die Preussen vier Spieler einbüßten, reagieren. Stürmer Andreas Popp fällt mit einer Schulterverletzung (Verdacht auf Bänderris) aus. Nach der eingehenden Untersuchung heute (Computer-CT) wird man wissen wie lange. Durch die nicht geahndeten Fouls und die daraus entstandenen Frustrationen bei den Spielern beider Seiten, geriet die Partie völlig aus den Fugen. Unverständlich war allerdings die Strafverhängung. Während die Dresdener trotz übler Stockfauls völlig unbehelligt blieben (Beispiel: Lars Hoffmann wurde von hinten mit dem Schläger der Helm vom Kopf geschlagen und musste genäht werden, Andreas Popp mit Schulterverletzung) mussten nur die Preussen: Corriveau, Matzka und Cook jeweils mit einer 5 plus Spieldauerstrafe vorzeitig zum Duschen geschickt. Damit sind sie am Freitag gegen Neuwied gesperrt.
Durch die drei Spielsperren und den Verletzten Stefan Lecieweski (Sprunggelenk), Andreas Felsch (Muskelteilabriss im Brustkorb) und Andreas Popp (Verdacht auf Bänderiss in Schulter) stehen dem BSC nur noch 5 Verteidiger und 7 Stürmer zur Verfügung. Aufgrund dieser Personalknappheit und der ständigen Sondierung des Spielermarktes entschloss sich der BSchC Preussen den DEL-Erfahrenen Stürmer, der in der vergangenen Saison noch in der 2. Bundesliga bei den Heilbronner Falken (48 Spiele, 10 Tore, 20 Assist, 53 Strafmin.) unter Vertrag stand, zu verpflichten. Draxler wird bereits am kommenden Wochenende für die Preussen aktiv werden.
Nachdem die Fans die Mannschaft des BSchC Preussen zu einer engagierten Leistung gegen Dresden mit ihrem Klassesupport getrieben haben, hofft das Team den Ausfall der vielen Leistungsträger durch die Unterstützung der Fans gegen den SC Mittelrhein kompensieren zu können und hofft auf ebensolchen beim nächsten Spiel am kommenden Freitag, 29. Oktober um 19:30 Uhr gegen den SC Mittelrhein-Neuwied! Die Mannschaft des BSchC wird alles tun, um den Abend erfolgreich und stimmungsvoll zu gestalten!