Preussen: Drei Gesperrte, drei Verletzte und ein Neuer

Preussen haben die LizenzPreussen haben die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Für den Berliner Schlittschuh-Club Preussen wird das kommende Wochenende in der Oberliga Nord-Ost zur nächsten Härteprüfung: im wichtigen Heimspiel am Freitag (29.10.04, 19:30 Uhr) gegen den SC Mittelrhein Neuwied werden sechs Akteure fehlen: Corriveau, Matzka und Cook müssen ihre Spielsperren vom Sonntag abbrummen - Stefan Lecieweski (Sprunggelenk), Andreas Felsch (Muskelteilabriss im Brustkorb) und Andreas Popp (Verdacht auf Bänderiss in Schulter) fallen bis auf weiteres verletzungsbedingt aus.



In dieser personellen Notsituation mussten die Veranwortlichen des BSchC Preussen des derzeitigen Tabellen-Sechsten (16 P. / 10 Spiele) handeln - mit Markus Draxler (zuletzt Heilbronner Falken/ 2.Bundesliga) wurde der so dringend benötigte neue Stürmer verpflichtet.

Der 27-jährige ist am Freitag in der Deutschlandhalle bereits spielberechtigt, trotzdem stehen Chef-Coach Andreas Brockmann gegen Neuwied (Platz 4, 19 P. aus 11 Sp.) nur acht Stürmer und fünf Verteidiger zur Verfügung. Das Vorrunden-Hinspiel im Rheinland hatten die Preussen mit 4:2 gewonnen, eine Wiederholung dieses Erfolges wird am Freitag mit dem Rumpfteam ungleich schwerer.

Nachdem die Fans die Mannschaft des BSchC Preussen zu einer engagierten Leistung gegen Dresden mit ihrem Klassesupport getrieben haben, hofft das Team den Ausfall der vielen Leistungsträger durch die Unterstützung der Fans gegen den SC Mittelrhein kompensieren zu können. Die Mannschaft des Berliner Schlittschuh-Clubs wird alles tun, um den Abend erfolgreich und stimmungsvoll zu gestalten! Im nicht minder schweren Auswärtsspiel am Sonntag (19:00 Uhr) bei den Hannover Indians (3.Platz, 20 P. aus 11 Sp.) können die Preussen wieder auf Corriveau, Matzka und Cook zurückgreifen. Das ewig alte Duell findet seine Fortsetzung am Pferdeturm – in hoffentlich gewohnt spannungsgeladener Atmosphäre!

Oberliga Nord endgültig nur mit elf Teams
Nicht einmal Regionalliga? Moskitos Essen verzichten auf Einspruch

Das sind bittere Nachrichten für die Fans der Moskitos Essen. Der bisherige Oberligist verzichtet auf einen Einspruch gegen die Lizenzverweigerung durch den Deutsche...

Neuzugang aus Kassel
Leon Tettenborn stürmt 2025/26 für den Herner EV

Mit Leon Tettenborn kann der Herner EV einen weiteren jungen Stürmer verpflichten. Der 20-jährige Außenstürmer wird in Herne mit der Trikotnummer 21 auflaufen....

Kooperation trägt Früchte
Landshuter Talente spielen für die Erding Gladiators

Im Rahmen der Kooperation zwischen den Erding Gladiators und dem EV Landshut schlagen in der kommenden Oberliga-Saison vielversprechende Talente auch in Erding ihr K...

Nach Vertragsauflösung von Dennis Reimer
KSW IceFighters Leipzig verpflichten Daniel Schwamberger

Der Oberligist reagiert auf den Wunsch der Vertragsauflösung von Dennis Reimer und komensiert den Abgang mit Daniel Schwamberger aus Selb. ...

Nervenstarker Verteidiger
Passau Black Hawks verpflichten Alexander Biberger

Die Passau Black Hawks haben den 24-jährigen Verteidiger Alexander Biberger unter Vertrag genommen. Biberger wechselt vom Höchstadter EC in die Dreiflüssestadt....

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!