Pospisil, Rost und Moskau

Drei Neue in LeipzigDrei Neue in Leipzig
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Kader der Blue Lions für die neue Oberligasaison nimmt weiter Gestalt an. Nachdem mit Josef Potac zuletzt ein hochkarätiger Verteidiger verpflichtet wurde, sind nun auch bei der so wichtigen Torhüterposition Nägel mit Köpfen gemacht. Jan Pospisil heißt die neue und alte Nummer 1 der Messestädter. Der 25-jährige Tscheche verlängerte seinen auslaufenden Vertrag am vergangenen Mittwoch um ein weiteres Jahr und lässt somit das „Grundgerüst“ von Lions-Coach Zdenek Travnicek weitere Konturen annehmen. Der zeigte sich äußert erfreut über die Entscheidung Pospisils den Lions treu zubleiben: „Jan ist ein Spieler, der immer an sich arbeitet, sich stets verbessern will. Ich bin froh, ihn weiter in meiner Mannschaft zu haben und glaube fest daran, dass er in der kommenden Saison für uns eine wichtige Stütze sein wird.“

Ebenfalls noch in dieser Woche wollen die Blue Lions einen neuen Geschäftsführer präsentieren. Wer das sein wird ist noch unklar, fest steht jedoch das es sowohl Bewerber aus dem Sport- als auch aus dem Marketingbereich gibt und sich zahlreiche Gerüchte um die altehrwürdige MH6 streuen. Heißester Kandidat war zuletzt Peter Rost, Handball-Olympiasieger von 1980, der neben einer innigen Freundschaft zu Blue Lions Gesellschafter Wolfgang Weinhardt auch schon bei mehreren Spielen der Blue Lions in der abgelaufenen Saison gesehen wurde. Das größte Problem ist dem „Neuen“ beim den Blue Lions allerdings schon abgenommen wurden, die Bürgschaft für die ESBG, wie der sportliche Leiter Thomas Meyer zu berichten wusste: „Unser Sponsor, die Energie-Holding Sachsen hat zugesagt, diese Bürgschaft, egal in welcher Höhe, zu übernehmen.“

Und auch auf dem Eis will die Energie-Holding zur nächsten Saison für Furore sorgen, Dank der Beziehung von deren Geschäftsführer Ralf-Dieter Montag-Girmes zur Eishockeynation Russland soll Ende August ein Turnier mit ZSKA Moskau, den Dresdner Eislöwen, ETC Crimmitschau und den Blue Lions steigen. (Quelle: www.eishockey-leipzig.de)

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...