Polnischer Verteidiger für die Wölfe-Defensive

Wölfe verzichten auf Oberliga-TeilnahmeWölfe verzichten auf Oberliga-Teilnahme
Lesedauer: ca. 1 Minute

Przemyslav Piekarz heißt der nächste Neuzugang für die Defensivabteilung der Harzer Wölfe. Der polnische Verteidiger kommt von Podhale Nowy Targ aus der polnischen Extraliga, dem aktuellen Meister in Polen.

Wie seine beiden kanadischen Abwehrkollegen Mark Vida und Martin Kloucek wurde Piekarz im Jahr 1984 geboren, genauer am 11. April. Mit 1,90 Meter Größe und 90 Kilogramm Gewicht bringt er alle Vorraussetzungen mit, sich in der Defensive zu etablieren. „Natürlich sind Vida, Kloucek und jetzt Piekarz keine bekannten Namen. Wir müssen aber allein auf Grund unseres engen Finanzbudget auf junge Spieler setzen, die sich in Deutschland entwickeln und für höhere Aufgaben beweisen wollen“, so Wölfe-Pressesprecher Robert Koch.

Coach Andreas Bentenrieder schlägt in die gleiche Kerbe: „Man darf nicht vergessen, dass das Eishockey in Braunlage vor einem Jahr praktisch vor dem Aus stand. Nun sind wir als Aufsteiger in der Oberliga dabei. Den Anspruch, wieder vorne mitzuspielen, können wir da naturgemäß nicht haben.“ Für den Coach zählt daher zunächst der Gedanke an das Team. „Was nutzen mir bekannte Namen, wenn die sich nicht voll reinhängen“, sagt der Wölfe-Trainer. Bentenrieder weiter: „Entscheidend ist, dass ein Team auf dem Eis steht und für einander bis zum Ende kämpft. Ich verspreche, das werden wir immer tun.“

Piekarz ist übrigens nicht der erste polnische Verteidiger, den es in den Harz zieht. Mit Freude denken die Harzer Eishockeyfans an Marek Gajewski zurück, der mehr als zehn Jahre in der Defensive verschiedener Braunlager Teams spielte. Nach dem Ende des EHC Harz 1999 führte er den BSC als Kapitän zurück in die Regionalliga und war unumstrittener Publikumsliebling.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...