Pokalfinale!

Pokalfinale!Pokalfinale!
Lesedauer: ca. 1 Minute

Es scheint wie eine Ironie des Schicksals zu klingen, aber tatsächlich treffen im Finale jene beiden Mannschaften aufeinander, die vor zwei Jahren das Meisterschaftsfinale in der Regionalliga bestritten haben. Bekanntermaßen gewannen damals die Preussen die Serie mit 2:1 Spielen. Zeit also für eine Revanche, die Vorzeichen stehen für die Black Dragons dieses Mal deutlich besser. Sollte es nach zwei Vergleichen noch keinen Sieger geben, findet das dritte und entscheidende Spiel in Erfurt statt. Folgende Spieltermine stehen für die Serie an:

Freitag, 25.03.201, 20:00 Uhr, Erfurter Eishalle
Sonntag, 27.03.201, 15:00 Uhr, Hangar 3 Tempelhof
Freitag, 01.04.2011, 20:00 Uhr, Erfurter Eishalle (wenn nötig)

Der ECC Preussen Juniors hat nach einer wenig überzeugenden Vorrunde die Chance genutzt und sich gegen die vorher höher eingeschätzten Jonsdorfer Falken und Schönheider Wölfe in der Pokalrundengruppe B durchgesetzt. Dabei konnten sie alle Spiele gewinnen, ein Umstand, der höchste Beachtung verdient. Erst im Pokal zeigten die Hurbanek, Reuter, Verelst, Berger und Co., welches Potential in dieser Mannschaft steckt. Vor allem kämpferisch konnten die Berliner dabei überzeugen, ein Umstand, dem Drachentrainer Zbynek Marak bei der Vorbereitung  garantiert Beachtung schenken wird. Auch wenn Preussen sämtlicheVergleiche mit den Black Dragons in der Meisterschaft verloren hat, ist davon auszugehen, dass es im Finale keinen Favoriten gibt. Gerade auswärts haben die Preussen mit Siegen in Schönheide und Jonsdorf bewiesen, dass sie unberechenbar sind und sich auf den Punkt auf die vor ihnen liegenden Spiele konzentrieren können. Sicher auch ein Verdienst von Ex-DEL Spieler Stefan Mann, der nach dem Abgang von Karel Slanina die Position als spielender Trainer eingenommen hat.

Für die Black Dragons also eine sehr schwere Aufgabe, treffen sie doch auf ein Team, das mit einer ganz anderen Spielphilosophie antritt als man es in den Meisterschaftsspielen gewohnt war. Aus einer sicheren Abwehr heraus fahren die Berliner pfeilschnelle Konter und sind dabei im Pokal extrem effektiv geworden. Da kann man sich Unachtsamkeiten wie in den ersten drei Minuten des Spiels gegen FASS nicht erlauben. Im Laufe der Woche wird sich zeigen, welche Spieler den Black Dragons im Finale zur Verfügung stehen. Aber die Männer um Kapitän Marcel Weise sind so heiß, dass wohl mit der Bestbesetzung zu rechnen ist. Falls möglich, will man schon an diesem Wochenende den Pokal in die thüringische Landeshauptstadt holen und nicht das Wagnis eines  dritten Spiels eingehen.

Drei Oberligisten stehen vor dem Sweep
Hannover Scorpions drehen Drei-Tore-Rückstand

​Der Nordmeister der Oberliga zeigte seine Qualitäten. Die Hannover Scorpions lagen nach knapp einer Viertelstunde in Garmisch mit 0:3 zurück und viele hatten schon ...

Bandennews
Neues von den Oberligavereinen im Norden und Süden

​Das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga läuft – viele andere Vereine sind schon in der Sommerpause. Das sind die aktuellen Neuigkeiten....

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
4 : 1
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
2 : 3
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 8
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
3 : 4
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden