Playoffs in der Eishockey-Oberliga beginnen: DEB kündigt bedeutende Änderungen für die nächste Saison anDienstag-Spiele sollen abgeschafft werden

Zukünftig sollen die aus Fansicht unattraktiven Dienstag-Spiele abgeschafft werden. (picture alliance / Eibner-Pressefoto | Eibner-Pressefoto/Florian Wolf)Zukünftig sollen die aus Fansicht unattraktiven Dienstag-Spiele abgeschafft werden. (picture alliance / Eibner-Pressefoto | Eibner-Pressefoto/Florian Wolf)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am kommenden Wochenende erreicht die Eishockey-Oberliga einen ihrer Höhepunkte: Die Playoffs beginnen, und mit ihnen steigt die Spannung in der heißesten Phase der Saison. Teams aus dem Oberland sind ebenfalls in der Endrunde vertreten, was die lokale Fanbasis besonders erfreut. Doch nicht nur der Ausgang der aktuellen Saison steht im Fokus der Eishockey-Community. Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) hat bereits einen Blick in die Zukunft geworfen und die Rahmentermine für die Saison 2024/2025 bekannt gegeben.

Eine wesentliche Änderung wird es im Ablauf der kommenden Saison geben. Anders als in der laufenden Spielzeit werden die Nord- und Süd-Staffel der Oberliga zeitgleich in die neue Saison starten. Der DEB hat den 21. September als Startdatum für beide Staffeln festgelegt. Diese Entscheidung folgt dem Wunsch zahlreicher Vereine, die sich eine Anpassung des Spielplans erhofft hatten. Insbesondere geht es darum, die während der Hauptrunde an Dienstagen ausgetragenen Spiele zu reduzieren, die aus Zuschauersicht weniger attraktiv sind.

Marc Hindelang, der Vizepräsident des DEB, unterstrich die Bedeutung dieser Änderung: „Wir tragen mit dem neuen Oberliga-Rahmenterminkalender dem Wunsch der Vereine Rechnung, die zuschauermäßig wenig attraktiven Dienstagsspiele in der Hauptrunde zu reduzieren.“ Diese Anpassung könnte für die Vereine nicht nur eine bessere Zuschauerresonanz bedeuten, sondern auch die Planung und Durchführung der Spiele für Spieler, Trainer und Fans erleichtern.

Während also die Teams und ihre Anhänger sich auf die bevorstehenden Playoff-Spiele konzentrieren, werfen die jüngsten Ankündigungen des DEB bereits ein Licht auf die Zukunft des Eishockeys in der Oberliga. Mit der Neugestaltung des Rahmenterminkalenders zeigt der Bund seine Bereitschaft, auf die Bedürfnisse der Vereine und Fans einzugehen und die Attraktivität des Sports weiter zu erhöhen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...