Play-offs: HEV trifft auf Klostersee

3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am Freitag setzte sich der Herner EV mit 3:1 beim EC Bad Tölz durch. Durch die Heimniederlage zerschlugen sich sämtliche Play-off-Hoffnungen der Tölzer Löwen. Zeitgleich hatte der EHC Klostersee gegen die Starbulls Rosenheim gewonnen. Somit trifft der HEV in dem am Dienstag beginnenden Play-off-Viertelfinale auf die Grafinger.

Der Tabellenführer kam gut in die Partie und wirbelte die Tölzer Defensivabteilung bereits früh durcheinander. In der siebten Spielminute traf Shawn McNeil mit einem Schuss aus fünf Metern zur 1:0-Führung. Tom Fiedler hatte seinen freistehenden Teamkollegen perfekt angespielt. Bad Tölz zeigte in der Anfangsphase zuviel Respekt vor den Hernern und hatte dadurch Probleme ins Spiel zu finden. Dies änderte sich in der zwölften Minute als Christoph Fischhaber der überraschende Ausgleichstreffer gelang. Nun erhöhten die jungen Tölzer das Tempo und erspielten sich gute Möglichkeiten. Während einer Herner Überzahlsituation scheiterte Johannes Sedlmayr in der 17. Minute sogar mit einem Alleingang am sehr gut aufgelegten Marc Dillmann.

Im Mitteldrittel lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch. Dabei spielte den Gastgebern eine unnötig hohe Fehlerquote der Herner im Spielaufbau in die Karten. Immer wieder musste Torhüter Marc Dillmann mit guten Reflexen beste Torchancen vereiteln. Hier zeigte sich die fehlende Cleverness und Abgeklärtheit der jungen Tölzer wohl am deutlichsten. Da auch der HEV gute Möglichkeiten ungenutzt ließ, blieb es beim 1:1 nach 40. Minuten.

Im Schlussdrittel wurde Verteidiger Rory Rawlyk in den Sturm beordert. An der Seite von Paul Flache und Christoph Ziolkowski zeigte er seine Offensivqualitäten. In der 46. Minute sollte ihm tatsächlich der Führungstreffer gelingen. Eine sehenswerte Kombination mit seinen Sturmpartnern schloss er mit dem Tor zum 2:1 ab. Der Gegentreffer zeigte Wirkung, aber die Tölzer gaben sich keinesfalls auf. Mit dem Mute der Verzweiflung und dem drohenden Saisonende im Hinterkopf, verlangten sie dem Tabellenführer noch mal alles ab. Der Ausgleichstreffer wollte jedoch nicht gelingen. In der 59. Minute sorgte Jan Taube mit einem Schuss in den Torwinkel für die Entscheidung. Dennis Fischbuch und Thomas Schenkel bereiteten den Treffer lehrbuchmäßig vor. „Knapp 1000 Zuschauer konnten ein spannendes Spiel erleben, in dem sich am Ende das erfahrenere Team durchsetzen konnte. Für Bad Tölz bleibt zu hoffen, dass das junge hochtalentierte Team zusammengehalten werden kann. Eine Play-off-Teilnahme sollte nach einem Lehrjahr in der kommenden Spielzeit ohne Probleme gelingen“, so Matthias Roos nach dem Spiel.

Tore: 0:1 (6:04) McNeil (Fiedler, Rawlyk), 1:1 (11:33) Fischhaber (Urban, Eastman), 1:2 (45:10) Rawlyk (Flache, Ziolkowski), 1:3 (58:16) Taube (Fischbuch, Schenkel). Strafen: Bad Tölz 20, Herne 18. Zuschauer: 957.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...