Play-off-Start und vier Vertragsverlängerungen

Play-off-Start und vier VertragsverlängerungenPlay-off-Start und vier Vertragsverlängerungen
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Gegner ist der EHC Klostersee, eine Mannschaft, die dem Dortmunder EHC aus der letzten Saison bekannt ist. Damals trafen sich beide Teams viermal in der Hauptrunde. Dreimal blieben die Elche mit 6:3, 5:2 und 4:1 siegreich, einmal musste man sich (auswärts) in der Overtime mit 3:4 geschlagen geben. Zwar gibt es mittlerweile in beiden Teams zahlreiche Veränderungen, das gefährliche Scorer-Duo Braydon Cox und Jared Mudryk ist den Oberbayern aber erhalten geblieben. 146 Punkte holten die beiden Nordamerikaner in der Hauptrunde der Oberliga Süd und konnten sich damit im Vergleich zur Vorsaison sogar noch um 21 Zähler steigern. Vor allem Jared Mudryk war mit seinen 80 Punkten an mehr als der Hälfte der Klostersee-Treffer beteiligt. Als Sechster beendeten die Grafinger die Runde, mit 25 Punkten Rückstand auf den Tabellendritten aus Füssen. In den Pre-Play-offs konnte man sich dann aber gegen das Team aus dem Allgäu durchsetzen und damit für eine große Überraschung sorgen. Zwar ging die erste Partie an den EV Füssen, danach gewann aber der EHC Klostersee dreimal, wobei jede Partie hart umkämpft war. Neben den Topskorer-Duo sind noch Verteidiger Matthias Bergmann (kam aus Rosenheim) sowie die Youngster Valentin Scharpf, Peter Meier und Dennis Schütt zu erwähnen. Vor allem in den Spielen gegen Füssen konnte sich außerdem Torhüter Martin Fous auszeichnen.

Der EHC Dortmund wird mit voller Konzentration und der entsprechend notwendigen kämpferischen Einstellung in die Spiele gegen den EHC Klostersee gehen. Der Play-off-Start ist am Freitag ab 20 Uhr im Eissportzentrum an der Strobelallee, zwei Tage später geht die Reise nach Oberbayern. Dort beginnt die Partie um 17:30 Uhr. Spiel drei ist am kommenden Dienstag ab 19:30 Uhr wieder an der Strobelallee. Die weiteren möglichen Begegnungen wären dann am darauf folgenden Wochenende. Entschieden ist die Serie, wenn eine Mannschaft drei Siege erzielt hat. Bis auf den Langzeitverletzten Verteidiger Dieter Orendorz kann Elche Coach Frank Gentges am Freitag alle Spieler einsetzen. Nils Sondermann konnte zum Wochenbeginn das Training nach seiner Bauchmuskelverletzung wieder aufnehmen.

Neben der Vorfreude auf die Play-offs kann der EHC Dortmund auch positive Nachrichten mit weit reichender Wirkung vermelden. In seiner Eigenschaft als Sportmanager hat Frank Gentges die ersten Verträge für die nächste Saison unter Dach und Fach gebracht. Dabei handelt es sich gleich um ein Quartett, das wesentlich für die bisherigen tollen Erfolge in dieser Saison verantwortlich ist. Sowohl in der West-Hauptrunde als auch in der Endrunde mussten die Elche jeweils die wenigsten Gegentore hinnehmen. Die Bilanz von 89 Gegentoren in 46 Spielen ist beeindruckend. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass vier Verteidiger das erste Gerüst für die nächste Spielzeit bilden. Dabei handelt es sich mit Kapitän Stephan Kreuzmann (26 Jahre), Manuel Neumann (24 Jahre), Sebastian Eickmann (21 Jahre) und Florian Kirschbauer (22 Jahre) um das Prunkstück (neben Torhüter Boris Ackers) der Elch-Abwehr. Es sind aber nicht nur Defensivqualitäten des Quartetts, die herausragen. Auch offensiv konnten die Vier vollauf überzeugen. In der Oberliga West Skorerliste der Verteidiger belegte Manuel Neumann den 2. Platz, knapp mit einem Punkt Vorsprung auf Stephan Kreuzmann (3.). Sebastian Eickmann rangiert auf dem 5. Platz, sein bayrischer Partner Florian Kirschbauer landete auf dem 13. Rang. Frank Gentges: „Ich bin sehr froh, dass wir die Verträge mit diesen 4 Verteidigern so frühzeitig verlängern konnten. Sie bilden in dieser Saison das Herzstück unserer Verteidigung. Alle vier haben sich bei uns enorm entwickelt, besitzen noch weiteres Steigerungspotential, verfügen über die entsprechende professionelle Einstellung und passen in unser Preis-/Leistungsverhältnis, somit entsprechen sie genau meinem Anforderungsprofil.“ Damit können die Westfalen Elche nicht nur mit der aktuellen Saison mehr als zufrieden sein, die ersten Weichen für die weitere positive Entwicklung sind auch schon gestellt.

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden