Play-down-Heimrecht in greifbarer Nähe

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit 3:1 (1:0, 0:0, 2:1) gewannen die Roten Teufel Bad Nauheim am Dienstag das wichtige Auswärtsspiel bei den Eisbären Berlin Juniors. Ohne Brett Hammond, Fabian Saulite und Karl Jasik angetreten legten die Hessen noch im ersten Abschnitt durch Sebastian Lehmann im Powerplay auf 1:0 (16.) vor. Beide Seiten wussten ob der Bedeutung dieser Begegnung, so dass sich keiner Fehler erlauben wollte. Dementsprechend war die Defensive Trumpf, aufgrund dessen der zweite Durchgang torlos blieb. Das Match lebte von der Spannung und dem knappen Ergebnis. Als Keven Gall in der 48. Minute das 2:0 markierte, träumten die mitgereisten EC-Fans bereits vom ersten Shutout der Saison, doch Berlins Weiß verkürzte in der 52. Minute noch einmal auf 1:2. In der vorletzten Minute nahm Berlins Coach Dave Rich seinen Torhüter vom Eis, was Lehmann mit seinem zweiten Treffer zum 3:1-Endstand 61 Sekunden vor Schluss ins verwaiste Gehäuse nutzte. Durch diesen Sieg bleiben die Kurstädter auch im vierten Saison-Vergleich gegen die Juniors erfolgreich, was angesichts der anstehenden Play-down-Runde für einen psychologischen Vorteil sorgen sollte. Insgesamt neun Zähler Vorsprung haben die Hessen nun vor den Berlinern, so dass ihnen bei noch ausstehenden vier Partien ein Sieg für die Sicherung des Heimrechts ausreicht. Nach der heutigen 3:6-Niederlage Halles in Dresden ist bei sechs Zählern Rückstand theoretisch sogar noch der sechste Platz machbar, zumal man am kommenden Sonntag im Colonel-Knight-Stadion direkt aufeinander trifft. Zuvor geht es am kommenden Freitag zu den Blue Devils Weiden, die in Rostock mit 5:2 die Oberhand behielten.

Tore: 0:1 (15:37) Lehmann (Lavallee, Schwab/5-4), 0:2 (47:51) Gall (Willkom), 1:2 (51:51) D.Weiß (Thomas), 1:3 (58:59) Lehmann (Paton/ENG). Strafen: Berlin 12, Bad Nauheim 16 + 10 (Schwab).

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting