Platz sechs bleibt wohl ein Traum

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es hat nicht sollen sein mit Platz sechs in der Oberliga: Mit 5:6 (3:0, 0:2, 2:3, 0:1) nach Penaltyschießen verloren die Roten Teufel Bad Nauheim ihr Heimspiel gegen die Saale Bulls Halle und verspielen sich somit wohl alle Chancen auf das Play-down-Halbfinale gegen den vermeintlich leichtesten Gegner Erfurt. Halle reicht jetzt ein einziger Sieg aus den beiden ausstehenden Partien gegen Leipzig und in Berlin, um den sechsten Platz klar zu machen. „Noch ist alles offen, und wir müssen bis zuletzt kämpfen, denn Bad Nauheim wird nicht aufgeben", sagte Halles Coach Rob Torgler nach der Partie. „Ich bin stinksauer auf einige Spieler, die sich nicht hundertprozentig für das Team einsetzen. Man gewinnt und man verliert als Mannschaft, aber es kann nicht sein, dass sich einzelne Spieler nach einem Gegentor entschuldigen. So läuft das nicht. Nach dem 3:0 hatten wir das Spiel in der Hand, aber dann wollen einige 1 gegen 1 spielen, und mit dem 3:1 fing die Niederlage an", war EC-Coach Fred Carroll sehr erzürnt, ob der Tatsache, dass sein Team nach frühen Treffern von Baum (3.) und Gall (4.) sowie einem weiteren Tor von Lavallee (14.) komfortabel mit 3:0 in Front ging und klar das Sagen in diesem Spiel hatte. Man wusste, dass man mit vier Toren Unterschied gewinnen musste, um den 6.Platz zu erreichen, so dass man wie die Feuerwehr loslegte.

Warum die Roten Teufel ab dem Mittelabschnitt dann aber in Passivität verfielen, war dem Trainer völlig unklar: „Dadurch bauen wir den Gegner auf, und dann kommt dieses 3:1, das völlig unnötig war. Halle hat diese notwendigen, erfahrenen Spieler, um so etwas zu nutzen, was sie dann auch gezeigt haben", sagte Fred Carroll nach der Partie. Vavroch war es, der einen Patzer von Ponto in der 24. Minute zum 3:1 ausnutzen konnte, und nach einer merkwürdigen Strafzeit gegen Baldys war es Halles Dvorak, der gar den 2:3-Anschlusstreffer im Powerplay markierte.

In der Kabine gab es dann aber wohl die dazugehörige Ansprache, denn die Hausherren kamen wesentlich besser in den letzten Abschnitt. Lohn war Lehmanns 4:2 in der 45. Minute, als der Topscorer der Hessen einfach mal draufhielt und erfolgreich war. Postwendend war es erneut Dvorak, der ganz frei im Slot stehend eine Unachtsamkeit in der EC-Defensive zum 4:3 in der 47. Minute verwerten konnte. Als die Kurstädter nach zwei unnötigen Strafzeiten zwei Mann auf der Strafbank hatten, war es Halles Miklik, der sogar auf 4:4 mit einem Drehschuss ausglich. Aber Bad Nauheim kam nochmal: Barta stocherte in der 56. Minute die Scheibe zum 5:4 über die Linie, im nächsten Angriff traf Golby nur das Lattenkreuz. Halle nahm kurz vor Schluss seinen Goalie vom Eis, und exakt 26 Sekunden vor dem Ende sorgte Thiede mit einem Schuss aus spitzem Winkel für das nicht mehr für möglich geglaubte 5:5, mit dem es dann in die Overtime ging.

In dieser tat sich nicht allzu viel, so dass das Penaltyschießen die Entscheidung über den Zusatzpunkt bringen musste. Thiede verwandelte den entscheidenden Versuch für Halle.

Tore: 1:0 (2:28) Baum (Bernhardt, Lavallee/5-4), 2:0 (3:37) Gall (Willkom), 3:0 (13:49) Lavallee, 3:1 (23:52) Vavroch, 3:2 (27:54) Dvorak (Zatopek/4-3), 4:2 (44:59) Lehmann (Baldys, Barta), 4:3 (46:53) Dvorak (Kimstatsch, Zille), 4:4 (50:44) Miklik (Vavroch/5-3), 5:4 (55:22) Barta (Lehmann, Baldys), 5:5 (59:34) Thiede (Zatopek/6-5), 5:6 (65:00) Thiede (entscheidender Penalty). Strafen: Bad Nauheim 14, Halle 16 + 10 (Thiede). Zuschauer: 950.

Wichtige Entscheidung
Daniel Huhn bleibt Cheftrainer der Memminger Indians

​Der ECDC Memmingen und Daniel Huhn werden auch in der kommenden Oberliga-Saison weiter zusammenarbeiten. Die Indians einigten sich mit dem 36-Jährigen auf eine Fort...

Drei Oberligisten stehen vor dem Sweep
Hannover Scorpions drehen Drei-Tore-Rückstand

​Der Nordmeister der Oberliga zeigte seine Qualitäten. Die Hannover Scorpions lagen nach knapp einer Viertelstunde in Garmisch mit 0:3 zurück und viele hatten schon ...

Bandennews
Neues von den Oberligavereinen im Norden und Süden

​Das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga läuft – viele andere Vereine sind schon in der Sommerpause. Das sind die aktuellen Neuigkeiten....

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Donnerstag 06.04.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)