Platz acht rückt in weite Ferne - Torwartpatzer und Kraftverlust beim ECP

Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenPeiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig Selbstvertrauen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Playoffs rücken für den EC Peiting nach einer

neuerlichen Nullrunde in immer größere Ferne. Nach der 2:7 Heimschlappe

gegen den REV Bremerhaven war auch bei den Lausitzer Füchsen nichts zu

holen. Durch die 1:7 Niederlage in Weißwasser ist der Abstand auf den achten

Platz jetzt auf zehn Punkte angewachsen. Wie wichtig der Torwart auch in der

Oberliga ist mussten die Peitinger wieder einmal schmerzlich gegen

Bremerhaven erfahren. Bei vier Toren der Pinguine machte Peltosara-Vertreter

Martin Ullsperger keine gute Figur und so blieb die beherzte Vorstellung des

ECP, der den Favoriten zwei Drittel lang Paroli bot, erneut unbelohnt. "Wir

gewinnen als Mannschaft und verlieren als Mannschaft", versuchte Teammanager

Christian Winkler danach eine Einzelkritik zu vermeiden. Seine Miene dazu

sagte aber mehr als Worte. Und ähnliches war im letzten Durchgang auch auf

dem Eis zu sehen. 40 Minuten lang kämpften und rackerten die Peitinger gegen

die oft pomadig und überheblich auftretenden Bremerhavener. Mit zwei

Nachschusstreffern von Rainer Hain (4.) und Dory Tisdale (19.) hielten sie

die Torbilanz ausgeglichen, da im Eröffnungsdurchgang auch die Nordlichter

durch David Del Monte (10.) und Varvio (18.) zweimal trafen. Bei zahlreichen

Überzahlsituationen fehlte aber wieder die Kaltschnäuzigkeit im Abschluss.

Die Wende zugunsten der Gäste kam mit dem zweiten Torwartpatzer kurz vor

Ende des Mittelabschnitts. Meyer (39.) war dabei der lachende Dritte und

durfte sich über das glückliche 2:3 freuen. Danach verfinsterten sich die

Blicke der ECP-Spieler mit jeder Minute. Die Pinguine hatten so keine Mühe

ein munteres Scheibenschießen zu veranstalten. Die Tore von Streu (44.),

erneut Varvio (55.) und von Daniel Del Monte (57.) kaschierte die davor

ziemlich enttäuschende Vorstellung der Bremerhavener. Auch beim 17-jährigen

Nachwuchsgoalie Florian Hechenrieder kam so über sein Debüt in der

Meisterrunde keine große Freude auf. Bei seinem knapp vierminütigen

Kurzeinsatz kassierte er wegen einer am Schluss völlig indisponierten Abwehr

auch noch einen Gegentreffer durch Caudron (60.). Nach Weißwasser reisten

die Peitinger stark ersatzgeschwächt. Dennoch hielt die ECP-Rumpftruppe mit

ihrer Defensivtaktik die Partie im ersten Durchgang offen. Die Führung der

Hausherren durch Pohlling (4.) glich Uli Maurer (11.) umgehend aus. Ab dem

zweiten Drittel bestimmten die Lausitzer dann aber deutlich das Geschehen.

Die Peitinger Verteidigung mit ihren vier Abwehrspielern sah sich unter

Dauerbeschuss. Trotz zahlreicher Chancen der Hausherren reicht es zunächst

jedoch nur zu zwei Treffern von Schmidt (24.) in Unterzahl und von

Wartenberg (30.). Zum Ende des zweiten Drittels sorgten die Füchse mit einem

Doppelschlag von Kempf (36.) und erneut Schmidt (40.) für die

Vorentscheidung. "Uns ist letztlich die Kraft ausgegangen," meinte Winkler.

Zwei Treffer von Kulabuchov (42., 53.) markierten schließlich den Endstand.

Die Favoriten ärgern ist auch wieder die Devise der Peitinger wenn sie am

Freitag (20 Uhr) die Hannover Indians erwarten. Am Sonntag geht es dann nach

Schweinfurt in den Icedome. "Daran haben wir noch gute Erinnerungen", sagt

Winkler, denn im vergangen Jahr gewann der ECP dort überraschend in den

Playoffs.

Nach Vertragsauflösung von Dennis Reimer
KSW IceFighters Leipzig verpflichten Daniel Schwamberger

Der Oberligist reagiert auf den Wunsch der Vertragsauflösung von Dennis Reimer und komensiert den Abgang mit Daniel Schwamberger aus Selb. ...

Nervenstarker Verteidiger
Passau Black Hawks verpflichten Alexander Biberger

Die Passau Black Hawks haben den 24-jährigen Verteidiger Alexander Biberger unter Vertrag genommen. Biberger wechselt vom Höchstadter EC in die Dreiflüssestadt....

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Zwei Talente bekommen einen Vertrag
Jugendliche Power für die Verteidigung des EV Füssen

Der EV Füssen hat zwei seiner Talente auch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Nerb und Lennart Britsch gehörten bereits über weite Strecken der l...

Lizenzierungsverfahren für die Oberliga
DEB verweigert Moskitos Essen und Heilbronner Falken die Zulassung

Nach Abschluss des Zulassungsverfahrens teilt der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) mit, dass elf Vereine der Oberliga Nord sowie 13 Vereine der Oberliga Süd zur Sa...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!