Planungen für die neue Saison laufen bereits auf Hochtouren

Neue Führungsmannschaft beim EHC KlosterseeNeue Führungsmannschaft beim EHC Klostersee
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Kurz nach Abschluss einer sehr erfolgreichen Saison laufen die Planungen

für
die neue Spielzeit in Grafing bereits auf Hochtouren. Am liebsten

würde
Teammanager Stolberg die komplette Erfolgsmannschaft halten,

schließlich
sorgte das Dorf mit dem Erreichen der Meisterrunde für die

Überraschung der
Saison. Das Gerüst für das "neue" Team steht bereits,

Toptorjäger Petr Zajonc der 48 Tore erzielte bleibt dem EHC ebenso erhalten

wie Danny Beauregard. Gemeinsam bildeten die beiden nach dem Abgang von

Michal Porak das neue Traumduo "4711". In eine weitere Saison geht Cori

Sicorschi, der sich im letzten Jahr zum Allrounder entwickelte und bei

Engpässen des öfteren in der Abwehr zum Einsatz kam.



Mit dem Berater von Eric Ortlip laufen momentan Verhandlungen, der EHC

hatte
sich bei seiner Verpflichtung eine Option für die anstehende

Spielzeit gesichert. Mit den Leistungen von Ortlip war man im Grafinger Lager

sehr zufrieden, bei häufig wechselnden Partnern erzielte der US-Amerikaner in

der dritten  Sturmreihe 24 Punkte in 28 Spielen und war auch kämpferisch immer

ein
Vorbild. Wenn die Finanzierung gesichert werden kann, sollte

eine Weiterverpflichtung Formsache sein, da auch Ortlip sehr gerne in

Grafing
bleiben würde. Die Abteilung Attacke komplettieren Kapitän Martin

Sauter,
der kampfstarke und in dieser Saison deutlich verbesserte Stefan Rohm

sowie
Jiri Beranek.

Ende letzter Woche wurde zudem Eigengewächs Flori

Saller für eine weitere
Saison verpflichtet. Nach einer sehr starken Saison

in der Saller  immerhin 44 Punkte erzielte, lagen dem 24-jährigen dem

Vernehmen nach einige Angebote vor. Letztendlich entschied er sich aber für

einen Verbleib in Grafing.

Die tragende Säule in der Defensive bleibt

weiterhin Stratege Vaclav Ruprecht. Verstärkung, vor allem an der blauen

Linie, wird er durch Thomas Mittermaier erhalten, der Ende 2004 nach Grafing

zurückkehrt ist und nach kurzen Anlaufschwierigkeiten mit insgesamt 18

Punkten aus 24 Spielen seine
Wichtigkeit fürs Team unterstrich. Natürlich

wieder dabei ist Mister zuverlässig Raymund Nickel, der Mann der sich seine

Tore immer für die ganz wichtigen Momente spart. Vierter Mann im Abwehrbunde

ist Bastian Kammerloher, der eine solide Saison spielte nach seiner

Verletzung, aber nicht mehr ganz an die Leistungen der ersten Saisonhälfte

anknüpfen konnte.

Im Tor bleibt es bei der Konstante Florian Hochhäuser,

der bereits in seine
siebte Saison beim EHC geht. Nach einem kurzen Hänger

zur Mitte der Saison
steigerte sich der 26-jährige Goalie und spielte

insgesamt gesehen eine gute
Saison. Unabhängig von der zukünftigen

Ligenstruktur kann man davon ausgehen, dass
das Dorf auch im nächsten Jahr

den ein oder anderen Großen ärgen kann und
auch wird.


Akueller

Kader:
Tor: Florian Hochhäuser
Verteidigung: Vaclav Ruprecht, Bastian

Kammerloher, Thomas Mittermaier,
Raymund Nickel
Sturm: Petr Zajonc, Jiri

Beranek, Danny Beauregard, Stefan Rohm, Martin
Sauter, Cori Sicorschi und

Florian Saller


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....