Planung für das große Vereinsjubiläum laufen auf Hochtouren

Planung für das große Vereinsjubiläum laufen auf HochtourenPlanung für das große Vereinsjubiläum laufen auf Hochtouren
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Jahrelang wurden in diesem kleinen, familiären Verein hauptsächlich Nachwuchsspieler ausgebildet, die anschließend in den Seniorenmannschaften des EHC Unna, des EC Devils Königsborn oder des ESC Unna wechselten. Nach dem im Jahr 1998 von diesen reinen Seniorenvereinen der ESC Unna  ich als letztes verabschiedet hat, wurde dieses Vakuum 2002 gefüllt, in dem der KJEC erstmals eine eigene 1. Mannschaft meldete. Das Team damals bestand aus einer Mischung aus eigenen Nachwuchsspielern zwischen 15 und 18 und aus erfahrenen Spielern aus früheren Zeiten.

Zwar ist nach der Verletzung von Dominik Kuchnia im letzten Jahr nun auch der letzte Spieler aus der Mannschaft von 2002/03 nicht mehr im aktuellen Kader, dennoch werden am 09.09.2011, bei dem Vereinsjubiläum, einige Spieler der damaligen Aufstiegsmannschaft im Allstar-Team vertreten sein, welches an diesem Tag das aktuelle Team der „Bulldogs“ herausfordert. Dazu zählen Volker Loschek, Raimund Peschke, Hartmut Raabe, Lars Wicknig und Kay Sedladczek. Ergänzt wird das Team von Spielern, die in der Saison 2004/05 den Aufstieg in die Regionalliga schafften, wie z.B. Benedikt Haschke, Jörg Loschek und Igor Cillik, sowie von ehemaligen Nachwuchsspielern, die den Sprung in die früheren Unnaer Teams schafften, wie z.B. Björn Heidrich oder Nico Meichsner, und mit Spielern, die zuletzt den Aufstieg in die Oberliga – immerhin die dritthöchste Spielklasse in Deutschland – erreichten. Zu diesem Spielern zählen z.B. Kai Domula und Publikumsliebling Lennart Schwerdtfeger. Zudem wird das Team durch Daniel Jun ergänzt, der nicht nur bei den EC Devils Königsborn spielte, sondern zeitgleich den Nachwuchs des Königsborner JEC betreute.

Innerhalb von acht Jahren konnten sich die Bulldogs sich von der Bezirksliga bis hoch in die 3. Liga – die Oberliga West – kämpfen und gehen nach dem erfolgreichen Klassenerhalt nun mit einem neuen, jungen Team an den Start. Viele Spieler sind hinzugekommen, aber auch Spieler, die bereits im eigenen Nachwuchs gespielt haben, sind noch im aktuellen Kader. Neben Spielern wie Marcel Brozé, Jan Hüning, Philip Potthoff und Tim Schneider, die bei den Junioren schon mehrfach zum Einsatz kamen und auch Pierre Schulz, der damals schon kurze Zeit nach der Gründung bei den Bambinis spielte, kommen noch André und sein wieder genesener Bruder Patrick Kuchnia hinzu, die alle Nachwuchsmannschaften der Bulldogs durchliefen und bereits in der Saison 2003/04, damals im zarten Alter von 15 Jahren, zum Kader der 1. Mannschaft gehören. Nach 20 Jahren im Verein ist der 23-jährige André Kuchnia zudem das längste aktive Mitglied.

Am Freitag, 9. September, feiert der Königsborner JEC nun das Jubiläum und hofft auf zahlreiche Gäste. Der Vorstand hat sich entschieden, an diesem Tag allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, teilzunehmen, daher ist der Eintritt frei. Das Programm beginnt bereits um 16 Uhr mit dem Nachwuchs auf dem Eis. Um 19 Uhr gehen dann die 1. Mannschaft und die Allstars aufs Eis und treten gegeneinander an. Während des Spiels wird ein Torwandschießen organisiert und für weitere Pausenunterhaltung gesorgt. Im Anschluss findet noch eine Disco-Laufzeit statt, an der alle Gäste teilnehmen können.

Aber auch außerhalb der Halle wird gefeiert. So konnte ein Bierwagen organisiert werde, an dem sowohl alkoholfreie, als auch alkoholische Getränke serviert werden. Zudem werden frische Bratwürstchen und Fleisch gegrillt und ein Kuchenstand wird aufgebaut, um den Gästen die Möglichkeit zu geben, sich an diesem langen Tag zu stärken. Beginn ist hierbei ebenfalls um 16 Uhr.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Torhüter bleibt
Justus Roth verlängert bei den Moskitos Essen

​Das Torhüter-Talent Justus Roth (20) verlängert seinen Vertrag bei den Moskitos Essen um ein weiteres Jahr....

Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...