Piranhas verabschieden sich aus der Saison 2010/11

Piranhas verabschieden sich aus der Saison 2010/11Piranhas verabschieden sich aus der Saison 2010/11
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bereits am Freitagabend in Timmendorf rieben sich die Rostocker Fans verwundert die Augen, hatten sie doch schon lange nicht mehr so viele Spieler im Aufgebot ihrer Lieblinge gesehen. Diese brauchten auch einige Zeit, denn die Abstimmungsprobleme waren nicht zu übersehen. So war es auch nicht verwunderlich, dass ausgerechnet die „Alteingesessenen“ den Rückstand aufholten und die Raubfische am Ende doch noch als Sieger das Eis verließen.

In ihrem letzten Heimspiel der Saison präsentierten sich die Einheimischen noch einmal von ihrer besten Seite. Auch wenn die Gäste zunächst in Führung gehen konnten, die Raubfische bissen zurück. Die über 1000 Zuschauer erlebten ein schönes Eishockeyspiel, in dem sich die „Vortrainierer“ merklich in Szene setzen konnten. Doch den größten Beifall gab es beim zweiten und dritten Rostocker Treffer, die wahrlich schön anzusehen waren. In Unterzahl zeigte Petr Sulcik sein ganzes Können und ließ gleich drei Gegenspieler stehen, um dann auch noch Matthias Rieck im Tor der Gäste keine Chance zu lassen. Der dritte Treffer ging auf das Konto von Pavel Blaha, der sein allerletztes Spiel bestritt.

Rostock Piranhas – EHC Timmendorfer Strand 06 6:4 (1:2, 2:1, 3:1). Tore: 1:0 (9:06) Jan-Niklas Linnebrügge (Felix Schulz, Rene Wegner), 1:1 (12:42) Patrick Saggau (Jason Horst, Moritz Meyer), 1:2 (17:21) Marco Meyer (Jesper Delfs, Matthias Koglin), 1:3 (32:00) Marcus Krützfeld (Moritz Meyer, Kenneth Schnabel), 2:3 (35:03) Petr Sulcik (Christopher Schimming, Tobias John), 3:3 (39:49) Pavel Blaha (Karol Bartanus, Petr Sulcik), 4:3 (47:16) Karol Bartanus (Viatcheslav Koubenski, Christopher Schimming), 5:3 (52:32) James Ross (Jan-Niklas Linnebrügge, Jan Schmidt), 6:3 (54:44) Paul Stratmann (Ronny Schneider, Jan-Niklas Linnebrügge), 6:4 (58:44) Matthias Koglin (Moritz Meyer, Jason Horst). Strafen: Rostock 4, Timmendorfer Strand 4 + 10 (Patrick Saggu). Zuschauer: 1065

EHC Timmendorfer Strand 06 – Rostock Piranhas 6:7 (3:0, 1:3, 2:3, 0:1) n.P. Tore: 1:0 (3:52) Moritz Meyer (3:52 / Korbinian Witting, Marcus Krützfeld), 2:0 (5:38) Thorben Saggau (5:38 / Patrick Saggau, Kenneth Schnabel), 3:0 (8:42) Kenneth Schnabel (8:42 / Thorben Saggau, Patrick Saggau), 3:1 (21:49) Ronny Schneider (21:49 / Paul Stratmann, Vitalij Blank), 3:2 (24:11) Paul Stratmann (24:11 / Ronny Schneider), 3:3 (29:04) Karol Bartanus (29:04 / Petr Sulcik, Viatcheslav Koubenski), 4:3 (34:25) Kenneth Schnabel (34:25 / Patrick Saggau, Dennis Overbeck), 5:3 (42:16) David Rutkowski (42:16 / Patrick Saggau, Kenneth Schnabel), 5:4 (53:07) Paul Stratmann (53:07 / James Ross), 5:5 (53:42) Karol Bartanus (53:42), 5:6 (58:12) Karol Bartanus (58:12), 6:6 (59:49) Korbinian Witting (59:49 / Patrick Saggau, Moritz Meyer), 6:7 (60:00) Petr Sulcik (Penalty, 60:00). Strafen: Timmendorf 4, Rostock 2. Zuschauer: 595.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...