Piranhas gewinnen im Spitzenspiel

Piranhas gewinnen im SpitzenspielPiranhas gewinnen im Spitzenspiel
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im ersten Drittel spielten beide Mannschaft gleichauf, doch die Rostocker trafen das Tor nicht. Immer wieder war ihnen Peter Holmgren im Weg. Die Führung für die Gäste fiel recht glücklich, denn bei dem abgefälschten Schlagschuss war Tobias John im Kasten der Piranhas machtlos. Auch beim zweiten Treffer der Gäste traf die Rostocker eine Mitschuld, denn sie vergassen schlichtweg eine Absicherung nach hinten, was die Gäste mit einem sehenswerten Konter zu nutzen wussten.

Gleich zu Beginn des zweiten Drittel machten die Einheimischen ordentlich Druck und kamen auch zum verdienten Anschlusstreffer. Es war nicht, wie so oft in dieser Saison, die erste Reihe, sondern die zweite, welche dann auch für den Ausgleich sorgte. Mit zwei weiteren Treffern konnten die Piranhas dann erstmalig vorlegen und die Gäste nahmen sofort eine Auszeit und ordneten ihre Reihen neu. Der dann folgende Treffer für die Gäste brachte zwar den Anschluss, doch mehr gelang ihnen nicht.

Mit Spannung ging es also ins letzte Drittel und beide Mannschaften zeigten den über 1400 Zuschauern wirklich gutes Eishockey. Dazu beigetragen hat auch Hauptschiedsrichter Matthias Kühnel, der dieses mit Spannung erwartete Spitzenspiel sehr umsichtig leitete. Völlig zu Recht verteilte er dann auch Mitte des letzten Drittels gleich zwei aufeinander folgende Strafen gegen die Gäste, welche die Rostocker Raubfische zur entgültigen Entscheidung nutzten. Die Braves versuchten noch einmal alles, doch durch kluges Stellungsspiel und einen gut aufgelegten Tobias John konnten die Piranhas dieses Spiel für sich entscheiden.

Tore: 0:1 (10:35) Marvin Knauf (Robin Ringe, Matt Cook), 0:2 (14:14) Jeffrey Keller (Robin Ringe), 1:2 (22:13) Phillip Labuhn (Petr Sulcik, Vitalij Blank), 2:2 (28:23) Petr Sulcik (Phillip Labuhn, Eric Haiduk), 3:2 (29:19) Paul Stratmann (Karol Bartanus, Ronny Schneider), 4:2 (29:50) Petr Sulcik (Vitalij Blank, Eric Haiduk), 4:3 (35:09) Robin Ringe (Matt Cook, Dustin Korlak), 5:3 (49:26) Paul Stratmann (Ronny Schneider, Karol Bartanus), 6:3 (50:39) Petr Sulcik (Vitalij Blank, Eric Haiduk). Strafen: Rostock 12, Hannover 12 + 10 (Armin Finkel). Zuschauer: 1478.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...