Piranhas beißen zurück

Eisbären Juniors: Sensationeller Sieg gegen den BSchC PreussenEisbären Juniors: Sensationeller Sieg gegen den BSchC Preussen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit 1:4 (0:1/1:2/0:1) unterlagen die Eisbären Juniors den Rostock Piranhas. Damit nahmen die Piranhas Revanche für die am Dienstag gegen die Eisbären Juniors erlittene 2:4 Heimniederlage.



Beide Teams gingen gleich offensiv zur Sache. Da aber beide Abwehrreihen auf dem Posten waren, hatten die Goalie Markus Keller (Juniors) und Tobias John (Rostock) nur selten Gelegenheit sich auszuzeichnen. Erst in der 17. Minute gab es erstmals Grund zum Jubeln. Kevin Richardson konnte die Gäste nach schönen Zuspiel von Karol Bartanus mit 0:1 in Führung bringen. Trotz Chancen auf beiden Seiten ging es mit diesem Ergebnis in die Pause.



30 Sekunden waren im Mitteldrittel gespielt, da führten die Ostseestädter mit 0:2. Erneut war es Kevin Richardson, der diesmal in Überzahl erfolgreich war. Die Juniors drückten nun und wurden prompt ausgekontert. Ralf Herbst nutzte einen der seltenen Angriffe der Gäste um auf 0:3 zu erhöhen (25.). Drei Minuten Später schaffte es Patrick Pohl dann endlich, den guten Gästegoalie John mit einem Schuss in den Winkel zum 1:3 zu überwinden. Die Berliner mühten sich weiter, ein Treffer sollte aber einfach nicht gelingen.



Im letzten Drittel das gleiche Bild. Die Juniors versuchten alles um die Rostocker Abwehr zu knacken, gelingen sollte dies aber an diesem Abend nicht mehr. Stattdessen gelang den Piranhas noch das 1:4 durch ein Empty Net Goal von Stefan Gottwald.



Tore:

16:02 0:1 Richardson (Bartanus)

20:30 0:2 Richardson (Bartanus, Schneider) 4-5

24:11 0:3 Herbst (Gottwald)

26:34 1:3 Pohl (Hofbauer, Braun)

59:57 1:4 Gottwald (Schneider) ENG

Schiedsrichter: Uhlmann – Adler, Apel

Strafen: Juniors 12, Rostock 12


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....