Pipp schießt Wölfe zum Overtime-Sieg

Die Harzer Wölfe (dunkle Trikots), hier mit Travis Whitehead beim Bully, beobachtet von Christian Schock, konnten sich in der Verlängerung gegen Berlin durchsetzen.Die Harzer Wölfe (dunkle Trikots), hier mit Travis Whitehead beim Bully, beobachtet von Christian Schock, konnten sich in der Verlängerung gegen Berlin durchsetzen.
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Gäste aus Berlin, beheimatet in der Oberliga Ost, waren mit der Empfehlung eines Freitagssieges über den Rostocker EC, den Favoriten der Oberliga Nord, in den Harz gereist. Von Beginn an wurde aber deutlich, dass die Wölfe ihr Revier mit allem Mitteln verteidigen wollten. So fiel die Führung für den ESC bereits nach drei Minuten durch ein Unterzahltor. Stefan Bilstein lief alleine auf Berlins Keeper Björn Leonhardt zu und vollstreckte unhaltbar in den Winkel. In der Folge überzeugten beide Teams mit einer defensiv disziplinierten Leistung. Chancen blieben daher Mangelware, kam doch einmal etwas Richtung Tor durch, wurde es sichere Beute der beiden Goalies.

Ein ähnlich Bild bot sich im Mittelabschnitt. Die größte Chance für die Harzer hatte Bilstein, der in Überzahl am Torgestänge scheiterte. Auf der Gegenseite rettete Mario D'Antuono gegen den direkt von der Strafbank kommenden Nico Jetzsch. Auch im Schlussabschnitt dominierten die Abwehrreihen und starke Torhüter, etwa als Leonhardt gegen Pipp parierte. Vier Minuten vor dem Ende erlaubte sich die Wölfe-Abwehr ihre einzige Unachtsamkeit. Prompt wurde der Fehler von den Preussen bestraft, Christopher Scholz traf zum 1:1-Ausgleich. In der Verlängerung machten die Wölfe dann jedoch kurzen Prozess und Pipp sicherte den Zusatzpunkt.

„Wir haben vor dem Spiel lange über die Fehler aus dem Halle-Spiel geredet. Bis auf eine Szene haben wir umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Wir wollten zu Hause vor unseren Fans auf jeden Fall gewinnen, das hat man gemerkt“, zog ESC-Spielertrainer Marc Garthe ein positives Fazit. In der Vierer-Pokalgruppe sind die Wölfe nach zwei Spieltagen Dritter, einen Punkt hinter dem Zweiten Berlin und einen Punkt vor dem Rostocker EC. Souveräner Spitzenreiter ist Halle.

Tore: 1:0 (2:14) Bilstein (Garthe, Noob/4-5), 1:1 (56:30) Scholz (Hurbanek), 2:1 (60:27) Pipp (Schock, Öttl). Strafen: Braunlage 6, Berlin 12. Zuschauer: 518.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...