Philip Ziesche wechselt zu den Selber Wölfen20-Jähriger will neu durchstarten

Foto: dpa (null)Foto: dpa (null)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Philip Ziesche machte seine ersten Schritte auf dem Eis bei den Eisbären Berlin Juniors, ehe der 2-fache U16- Nationalspieler im Alter von 14 Jahren zur Red Bull Eishockey Akademie nach Salzburg wechselte, um dort für 4 Spielzeiten für die U18- und U20-Teams der österreichischen Talentschmiede aufzulaufen. Hier wurden die Lausitzer Füchse auf das Talent aufmerksam und statteten den Rechtsschützen mit einem 2-jährigen U21-Fördervertrag aus. Für die Füchse bestritt Philip Ziesche in den vergangenen beiden Saisons 53 Spiele in der DEL2. Darüber hinaus kam er für die Kooperationspartner Riessersee und Leipzig insgesamt 28-mal in der Oberliga zum Einsatz.

Wölfe-Headcoach Felix Schütz kann es kaum erwarten, mit seinem neuen Schützling zu arbeiten: „Philip ist ein hochtalentierter junger Spieler, der extrem hart arbeitet. Ich freue mich sehr darüber, dass er nächste Saison bei uns in Selb ist.“

Philip Ziesche möchte gemeinsam mit den Selber Wölfen in der Oberliga neu durchstarten, wie er selbst erklärt: „Leider Gottes sind die Selber Wölfe in der abgelaufenen Saison in die Oberliga abgestiegen. Mich reizt es, beim Neuanfang dabei sein zu können und mit Felix Schütz unter einem guten Trainer arbeiten zu dürfen. Das ist auch für mich eine neue Chance.“ Den Standort Selb hat sich der 20-Jährige ganz bewusst ausgesucht: „Neben dem Trainer und der Ausgangslage war für mich noch ein entscheidender Faktor, dass man spürt, dass in Selb Eishockey gelebt wird. Es ist ein guter Standort und als Gegner war es nie einfach, in zu spielen.“ Auf welche Art von Spieler sich die Wölfe-Anhänger mit Philip Ziesche freuen dürfen, beschreibt das Talent wie folgt: „Ich habe eine gute Übersicht, bin spielerisch gut und somit in der Lage, in der Offensive Spielzüge zu kreieren. Darüber hinaus vernachlässige ich aber auch die Defensive nicht.“ Dass ein Stürmer nicht nur dafür da ist, Tore zu verhindern, spiegelt sich auch in den Zielen des Rechtsschützen wider: „Ich möchte meinen Job gut machen und meinen Teil dazu beitragen, dass wir als Team erfolgreich sind und Spiele gewinnen. Natürlich darf da auch das ein oder andere Tor oder ein paar Vorlagen von mir dabei sein. Zusammen mit dem Team wünsche ich mir, dass wir eine erfolgreiche Saison spielen. Am Ende sollten wir zurückblickend sagen können, dass wir etwas erreicht haben.“

Die Termine im Überblick
So bereiten sich die Oberligisten im Süden vor

Ein Verein fehlt noch, aber das Programm ist dann doch weitgehend komplett. Hier sind die bislang bekannten Termine für die Vorbereitungsspiele der Teams in der Ober...

Verteidiger geht in sechste Saison
Dennis König bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Der Herforder EV vermeldet die nächste Vertragsverlängerung. Dennis König bleibt bei den Ice Dragons und geht inzwischen in seine sechste Saison beim HEV....

Sticha-Brüder bleiben bei den Ice Dragons
Doppelte Vertragsverlängerung beim Herforder EV

Der Herforder EV vermeldet mit Timo und Dennis Sticha eine Vertragsverlängerung im Doppelpack. Bereits zu einem frühen Zeitpunkt stand fest, dass das Brüderpaar weit...

Goalie geht in neunte Saison
Kieren Vogel bleibt den Herforder Ice Dragons treu

Kieren Vogel wird auch in der Spielzeit 2025/26 das Trikot der Herforder Ice Dragons tragen und komplettiert das Torhüter-Duo. Seit 2017 läuft der inzwischen 27 Jahr...

Schon über 200 Oberliga-Spiele
Verteidiger Nicolas Jentsch bleibt beim EV Füssen

22 Jahre alt, aber bereits über 200 Spiele in der Oberliga absolviert. Eigengewächs, das von den ersten Schritten auf dem Eis an nur das Trikot des EV Füssen getrage...

Überraschende Wende
Bernhard Ettwein bleibt bei den Memminger Indians

Der ECDC Memmingen kann eine weitere und eher unerwartete Personalmeldung bekanntgeben. Mit Bernhard Ettwein bleibt ein junger Verteidiger für ein weiteres Jahr bei ...

Neuzugang aus der SPHL
Zack Nazzarett verstärkt die Passau Black Hawks

Die Passau Black Hawks haben die zweite Kontingentspielerposition im Kader an den 24-jährigen Amerikaner Zack Nazzarett vergeben....

Jugend-Nationalspieler kommt von den Eisbären Juniors
Defensive mit Perspektive: Lenny Elwing nun beim SC Riessersee

Die Kaderplanung in der Defensive der Werdenfelser schreitet weiter voran: Lenny Elwing komplettiert die Verteidigung des SC Riessersee. Der 18-jährige Kasseler wech...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!