Pflichtsieg gegen Ratingen

Pflichtsieg gegen RatingenPflichtsieg gegen Ratingen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Stephen Ritter feierte einen gelungenen Einstand gegen eine Ratinger Mannschaft, die durchaus ihre Chancen auf Punkte hatte. Es war das erwartet schwere erste Drittel: die Gäste standen hinten sicher und kamen durch Konter in den ersten Minuten sogar zu zwei, drei guten Chancen, die Stephen Ritter im Tor der Hausherren entschärfte. Die Roten Teufel versuchten, das Tempo hoch zu halten, es dauerte aber bis zur achten Minute, ehe Gare einen Rebound zur 1:0-Führung nutzen konnte. Die Ice Aliens machten nun mehr im Spiel nach vorne und kamen durch Kohmann zur vielleicht größten Möglichkeit nach einem 2:1-Konter, doch der Ex-Nationalspieler verzog knapp. Quasi im Gegenzug vollstreckte Dennis Cardona einen erneuten Rebound nach toller Vorlage von Tobias Schwab zur beruhigenden 2:0-Führung, die nach einem Pfostenschuss von Schwab in der 19.Minute gar noch höher hätte ausfallen können.

Im Mittelabschnitt verwalteten die Gastgeber zunächst das Ergebnis. Dies sollte sich rächen, denn nach einem Konter markierte der schnelle Tegkaev den Anschlusstreffer für die Rheinländer in der 28. Minute. Die Hessen antworteten aber prompt: obwohl Gare von Gries behakt und eine Strafe hierfür angezeigt wurde, markierte der Kanadier mit einem Schlenzer das 3:1 nur zwei Minuten später. Die Roten Teufel hatten das Geschehen nun im Griff und legten durch Barta in der 31.Minute gar auf 4:1 vor. Die Ice Aliens hatten nicht mehr viel zuzusetzen, mehr als ein Break von Kruminsch sprang nicht heraus, Stephen Ritter konnte sich in dieser Szene erneut auszeichnen. Wohl ob des Spielverlaufs gefrustet, kassierte Ratingens Gries in der 36. Minute nach einem Stockstich gegen Christian Franz eine Spieldauerstrafe, was die ohnehin dezimierten Gäste weiter schwächte.

Das letzte Drittel hatte anfänglich nur noch wenige Höhepunkte. Die Gastgeber mussten zunächst eine 3:5-Unterzahl gegentorlos überstehen, ehe sie gegen eine sich nun ins Schicksal ergebene Ratinger Mannschaft anschließend zu weiteren Torchancen kamen. Doch auch die besten Gelegenheiten durch Schwab (48.), Gare (49.) und Filobok (55.) blieben ungenutzt, während die rund 70 Gästefans eine Polonaise durch das Stadion veranstalteten. In der 54. Minute hatte Ratingens Höveler alleinstehend vor Ritter noch die Chance zum Anschluss, mit dem vielleicht noch etwas bei den Ice Aliens gegangen wäre, doch der Neuzugang der Hessen hielt souverän. Überhaupt ging es in der Schlussphase noch einmal hin und her, zwei Pfostenschüsse auf beiden Seiten verhinderten Zählbares für die Stadionuhr. So blieb es am Ende beim verdienten Sieg der Hausherren, die am Sonntag spielfrei sind und nächstes Wochenende die beiden schweren Auswärtspartien in Dortmund und Duisburg zu bestreiten haben.

Tore: 1:0 (7:22) Gare (Schwab/4-4), 2:0 (15:46) Cardona (Schwab, Gare), 2:1 (27:20) Tegkaev (Krumnisch, Gries), 3:1 (29:19) Gare (Baum), 4:1 (30:45) Barta (Weibler, Gare). Strafen: Bad Nauheim 10, Ratingen 6 + 10 (Panek) + 10 (Woidtke) + 5 + Spieldauer (Gries) Zuschauer: 727.


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Stürmer aus Kanada verpflichtet
Connor Graham kommt aus der ECHL zum SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee haben auf die Verletzung von Quirin Bader (Förderlizenzspieler vom EHC Red Bull München) reagiert und auf dem Transfermarkt n...

Füssen überrascht Riessersee – Bayreuth bleibt Vorletzter
Blue Devils Weiden sichern sich mit Sturmlauf Platz eins

​Die Art, wie Titelverteidiger Weiden seinen Verfolger Memmingen im letzten Drittel abwatschte, lässt für die Hauptrundenphase der Oberliga Süd wenig Spannendes an d...

Herford kantert Duisburg – Leipzig bei Indians chancenlos
Oberliga Nord: Tilburg und Erfurt nach zwei Spieltagen vorne

​Nach drei Spieltagen in der Oberliga Nord konnte man Tilburg vorne erwarten, weniger jedoch Erfurt. Die Black Dragons übernahmen ihre gute Vorbereitungsform und kon...

Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...