Pflichtsieg gegen den Tabellenletzten

Mit einem 5:3 Pflichtsieg wahrten die Rostock Piranhas auch
dank der Schützenhilfe aus Halle (ESC Halle '04 Saale Bulls – 1.EV Weiden 4:3)
ihre Minimalchance auf das Erreichen der Playoffs. Rostock Piranhas – ECH Thüringen
Black Dragons 5:3 (0:1,3:0,2:2).
Den Piranhas, die dieses Spiel gegen den Tabellenletzten der
Nordgruppe der Oberliga unbedingt gewinnen mussten, waren die Defizite im
Zusammenspiel der Mannschaft nach den krankheitsbedingten Ausfällen der letzten
Wochen deutlich anzusehen. Trotz läuferischen Einsatzes der gesamten Mannschaft
mangelte es besonders im 1. Drittel am genauen Zuspiel und konzentrierten
Abschluss. So war die 0:1 Führung der jungen Mannschaft des EHC Thüringen durch
Zbynek Marak in der 10. Minute nicht unverdient. Die Black Dragons waren zum
Zeitpunkt des Tores mit 6 Feldspieler auf dem Eis, da der Hauptschiedsrichter
eine Strafe gegen die Rostock Piranhas anzeigte.
Die Rostock Piranhas brauchten bis zum 2. Drittel um mehr
Sicherheit in ihr Zusammenspiel zu bringen. Dann setzten sich aber die größeren
spielerischen Fähigkeiten der Rostocker durch. Slawa Koubenski machte mit
seinem Ausgleichstreffer zum 1:1 in der 23. Minute den Anfang. In der 29.
Minute brachte Anton Bauer die Piranhas auf Vorlage von Jens Stramkowski und
André Grein, die auch schon den Ausgleich vorbereiteten, mit 2:1 in Führung.
Und durch das Überzahltor David Hördlers auf Zuspiel von Jan Michalek und Pavel
Blaha in der 33. Minute gingen die Piranhas mit einer 3:1 Führung in die Pause.
Im letzten Drittel schienen die Piranhas zunächst an ihre
gute Leistung aus dem 2. Drittel anknüpfen zu können. So setzten in der 44.
Minute Ronny Schneider und David Hördler ihren Mannschaftskameraden Anton Bauer
in Szene. Der behauptete den Puck an der Bande und spielte ihn energisch bis
vor den Kasten von Kai Fischer und versenkte die Scheibe aus kurzer Distanz in
der linken oberen Ecke. Danach erhöhte Jens Stramkowski in der 48. Minute auf
5:1. Nach diesem von André Grein und Martin Vojcak vorbereiteten Treffer schien
alles auf einen deutlichen Sieg für die Hausherren hinaus zu laufen. Da sahen
die 871 Zuschauer in der Schillingallee den Überzahltreffer der Gäste in der
50. Minute zunächst nur als Ergebniskosmetik an. Als dann aber Zbynek Marak in
der 55. Minute die Black Dragons auf 5:3 heranbrachte wurde es noch einmal
spannend. Trainer Sergej Yashin nahm sofort eine Auszeit, um seine Mannschaft
auf die letzten Minuten einzuschwören. Der EHC Thüringen warf noch einmal alles
nach vorne und brachte die Piranhas zunehmend in Bedrängnis. Stand Tobias John
zunächst beim Treffer von Zbynek Marak nicht optimal, so konnten sich seine
Mannschaftskameraden in den letzten Minuten bei ihm bedanken, dass die Black
Dragons nicht noch weitere Treffer erzielen konnten. Mehrmals rettete Tobias
John in höchster Not und sicherte so den 5:3 Sieg der Piranhas über den
Tabellenletzten der Nordgruppe.
Der Fanclub „Eisschollen“ wählte Zbynek Marak von den Gästen
und Anton Bauer von den Piranhas zu Spielern des Tages.
Roy Stahn