Penaltykrimi in der Schillingallee

Piranhas laden zur PartyPiranhas laden zur Party
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es sollte ein spannender

Abend für die 1192 Zuschauer werden, darunter zahlreich aus Halle angereiste

Fans der Saale-Bulls. Für die Hausherren wurde es ein Spielausgang im Stile des

Film Noir, für die Gäste mit dem 1:2 Sieg nach Penaltyschiessen ein Ende Marke

Hollywood.

Beide Mannschaften machten

schon in den ersten Minuten deutlich, daß es am heutigen Abend kaum Raum für

den Gegner zur Spielentfaltung geben würde. Sofort wurde versucht den

Spielaufbau des Kontrahenten zu stören. Dabei gingen alle Spieler mit viel

Leidenschaft in die Zweikämpfe. Leider übertrieb es Milan Kubis dann in der 5.

Minute. Noch von einem Zweikampf mit einem Spieler der Piranhas erhitzt, fühlte

er sich vom Schiedsrichter zu unrecht mit einer Strafe wegen Behinderung belegt

und drohte hinter dem Rücken des Unparteiischen mit dem Schläger. Völlig zu

Recht erhielt er für diese absolut unnötige Aktion eine 10 Minuten

Disziplinarstrafe. Nun waren die Rostock Piranhas im Vorteil. Allerdings gelang

es den Spielern der Gäste das Überzahlspiel der Piranhas gekonnt zu

neutralisieren. Dann mußte eine Minute nach Ablauf der Zeitstrafe für die

Gäste  mit Christian Franz ein Spieler

der gastgebenen Piranhas wegen Hakens auf die Strafbank. Jetzt war Halle in der

Überzahl und machte Druck auf das Tor von Branislav Hippik, der heute sein 150.

Punktspiel für die Piranhas absolvierte. Ihre zahlenmäßige Überlegenheit

geschickt ausnutzend gelang es Robert Vavroch und Stephan Kuhlee die Saale

Bulls mit 0:1 in Führung zu bringen. Das ließen aber die Hausherren nicht lange

auf sich sitzen. Keine Minute später legten Paul Stratmann, David Hördler und

der Torschütze Benedikt Waldner ein Traumkombinationsspiel auf das Eis das die

Piranhasfans jubeln und den ausgezeichneten Goalie der Saale Bulls hinter sich

greifen ließ. Ein Tor für die Gäste und ein Tor für die Hausherren, so lautete

das Drittelergebnis.

Im zweiten Drittel ließen

sich beide Mannschaften noch weniger Raum im Spielaufbau und so war Dieses und

das nächste Drittel durch häufige Fehlpässe, aber auch durch rassige Zweikämpfe

gekennzeichnet. Die Piranhas besaßen im 1. und 2. Drittel leichte Vorteile und

einige Überzahlgelegenheiten, kamen aber durch das gute Unterzahlspiel der

Gäste selten zu zwingenden Torchancen. Aber so ähnlich sah es auch auf Seiten

der Saale Bulls aus. Branislav Hippik bei den Piranhas und Lukas Smolka bei den

Saale Bulls erwiesen sich für ihre Gegner als unüberwindbar. Da nach der

regulären Spielzeit noch keine Entscheidung gefallen war mußte das

Penaltyschiessen zeigen wer den Zusatzpunkt am heutigen Abend mitnehmen durfte.

Nachdem die ersten drei Schützen beider Mannschaften an den Torhütern

scheiterten war es Robert Vavroch der die Gäste und ihren Anhang jubeln ließ.

Aber auch die Fans der Rostock Piranhas zollten ihrer Mannschaft für den

kämpferischen Einsatz Respekt und verabschiedeten ihre Helden mit viel Beifall.

Pavel Blaha und Paul

Stratmann bestritten am heutigen Abend ihr 100. Punktspiel für die Piranhas.

Tore:

0:1 Robert Vavroch (9:24 / Stephan Kuhlee)
1:1 Benedikt Waldner (10:05 / Paul Stratmann, David

Hördler)

Penalty:
1:2 Robert Vavroch


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Herford kantert Duisburg – Leipzig bei Indians chancenlos
Oberliga Nord: Tilburg und Erfurt nach zwei Spieltagen vorne

​Nach drei Spieltagen in der Oberliga Nord konnte man Tilburg vorne erwarten, weniger jedoch Erfurt. Die Black Dragons übernahmen ihre gute Vorbereitungsform und kon...

Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...