Penaltykrimi in der Donau-Arena

Eigentlich fing alles wunschgemäß an. Bereits nach 25 Sekunden sahen sich die Habichte das erste Mal in numerischer Überzahl. Ex-Passauer John Sicinski saß für zwei Minuten wegen Beinstellens. Doch irgendwie lief das Powerplayspiel nicht so richtig an. Kaum ein Schuß auf das von Jonas Leserer gehütete EVR-Tor gelang. So verstrich gleich wieder die gute Gelegenheit. Kaum war Regensburg wieder komplett nahm auf Passauer Seite Ruben Kapzan auf der Strafbank Platz. Dank eines erneut gut aufgelegten Daniel Huber konnten die Black Hawks diese brenzlige Situation aber schadlos überstehen. Doch der EV Regensburg war in der Folge die bessere Mannschaft und erarbeitete sich durch Philipp Weinzierl und Mario Dörfler gute Chancen. Erst gegen Ende des ersten Drittels kam dann auch Passau zu den ersten guten Chancen.
Im zweiten Drittel begegneten sich die beiden Mannschaften vorerst auf Augenhöhe. Die Black Hawks spielten jetzt etwas druckvoller, aber auch Regensburg hatte seine Chancen um in Führung zu gehen. Die kam dann als Ruben Kapzan zum zweiten Mal in die Box musste. Ausgerechnet die routinierte Reihe um John Sicinski nutzte die Überzahl zum 1:0 für den EVR. Die Black Hawks erhöhten jetzt mehr und mehr den Druck. Wenig später hatte Greg Costa den Ausgleich schon auf dem Schläger, aber Leserer reagierte schnell und brachte noch den Schoner dazwischen. Kurz vor Ende des Drittels kassierte Vincenz Mayer dann noch eine Zeitstrafe, die sich in das letzte Drittel hineinzog.
Das nutzte kurz nach Wiederbeginn Spielertrainer Sven Gerike, um auf 2:0 zu erhöhen. Passau steckte aber nicht auf. Kurze Zeit später hatten sie ihrerseits die Gelegenheit zum Powerplay. Diesmal klappte es auch Daniel Bucheli erzielte nach Zuspiel von Costa den wichtigen Anschlusstreffer. Der EVR wurde jetzt zunehmend schwächer und bekam konditionelle Schwierigkeiten. Die Black Hawks rannten immer wieder auf das Tor des Gegners ein, doch der Puck wollte nicht in die Maschen. Durch zwei Strafen kurz hintereinander gerieten die Habichte dann aber nochmals unter Druck. Huber hielt seine Farben aber im Spiel. Knapp zwei Minuten vor dem regulären Ende musste dann Dörfler für den EVR auf die Strafbank. Die Gelegenheit für Jukka Ollila kurze Zeit später auch noch Daniel Huber vom Eis zu holen und durch einen zusätzlichen Stürmer zu ersetzen. Und der finnische Coach hatte alles richtig gemacht. 25 Sekunden vor der Schlussirene fiel der Ausgleich. Damit musste Passau zum ersten Mal in der leufenden Saison in die Verlängerung. In der scheiterte aber Martin Piecha knapp mit dem erlösenden Siegtreffer und somit musste das Penaltyschiessen über den Sieg entscheiden. Nach den ersten sechs Penalties stand es dann 2:2 und weitere Schützen mussten antreten. Erst scheiterten Sicinski und Schmid ehe Gerike erneut für Regensburg verwandelte. Daniel Bucheli scheiterte dann aber mit dem entscheidenden Strafschuss an Leserer und so musste sich Passau mit nur einem Punkt zufrieden geben.
Tore: 1:0 (27:24) John Sicinski (Thomas Daffner, Josef Menauer/5-4), 2:0 (41:31) Sven Gerike (Jonas Leserer/5-4), 2:1 (42:56) Daniel Bucheli (Greg Costa, Heiko Smazal/5-4), 2:2 (59:35) Martin Piecha (Andreas Popp, Stephan Stiebinger/6-5), 3:2 (65:00) Sven Gerike (entscheidender Penalty). Strafen: Regensburg 12 + 10 (Korte), Passau 14. Zuschauer 1618.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝