Peiting: Zweimal knapp an Spitzenteams gescheitert

Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenPeiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig Selbstvertrauen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Trotz großer Personalsorgen brachte der EC Peiting die

beiden Spitzenteams aus Ravensburg und Essen an den Rande einer Niederlage.

Am Ende stand die Mannschaft von Trainer Georg Kink dennoch ohne Punkte da.

"Die Mannschaften ist moralisch am Boden", gestand Kink nach dem 4:6 im

hartumkämpften Spiel gegen Ravensburg. Die starke Vorstellung des ECP, der

ohne Zeck, Hain und Raubal antrat, konnte die Negativserie in dieser Saison

gegen den Tabellenführer nicht stoppen. Großen Anteil daran hatte

Schiedsrichter Sicorschi, der die Peitinger klar benachteiligte. "Die größte

Enttäuschung war der Unparteiische", kritisierte Kink. Zahlreiche Fouls der

Ravensburger blieben ungeahndet, dagegen mussten die Peitinger bei den

kleinsten Vergehen in die Kühlbox. Zwei Überzahlsituationen nutzte der Gast

auch gleich zur 2:0 Führung durch Slavetinsky (4.) und Heilman (6.). Doch

der ECP kämpfte sich ins Spiel zurück. Ein Doppelschlag noch im ersten

Durchgang durch Manfred Eichberger (8.) und Thomas Maier (11.) brachte den

Gleichstand. Aus den zahlreichen weiteren Chancen machten die Hausherren bis

zur Halbzeit eine 3:2 Führung durch Mathias Wraak (30.). "Wir hatten sogar

noch reichlich Möglichkeiten höher zu führen", meinte Kink. Stattdessen

kassierte der ECP kurz vor Drittelende nach einer Überzahl einen Konter und

den Ausgleich durch Zappe (40.). "Das war der entscheidende Moment", waren

sich hinterher beide Trainer einig. Im Schlussdurchgang spielten die Gäste

überaus clever und dazu nutzten sie ihre Chancen konsequent. Den Rückstand

durch Naumann (55.) glich Robert Dietrich (47.) noch einmal aus. Mit zwei

weiteren Treffern von Wetzel (56.) und Valenti (59.) verbuchten die

Ravensburger aber anschließend die Punkte auf ihrem Konto. In Essen gesellte

sich noch Sammi Peltosara zum Peitinger Lazarett. Für ihn stand erneut

Martin Ullsperger im Kasten. "Er hat gut gehalten", lobte Kink hinterher.

Das dritte Verteidigerpärchen beim ECP war im ersten Durchgang allerdings

nicht im Bilde und machte es den Hausherren leicht, zu Toren zu kommen. Die

Führung von Anneck (9.) beantworte Maier (10.) zwar umgehend mit dem

Ausgleich. Van Leyen (16.) brachte die Essener aber wenig später erneut in

Front. Im Mittelabschnitt zogen die Gastgeber durch die Tore von Peyton

(29.) und Anneck (32.) auf 4:1 davon. Doch die Peitinger gaben sich noch

nicht geschlagen. "Wir haben ordentlich Druck gemacht", lobte Kink. Die

Belohnung dafür waren die Treffer von Maier (35.) und Kink jun. (50.) zum

Anschluss. Danach lag der Ausgleich in der Luft. Drei Riesenchancen brachten

die Gäste aber nicht im Essener Kasten unter. Und so nahm in Unterzahl das

Schicksal erneut seinen Lauf. Bei einer umstrittenen Strafzeit gegen Tisdale

markierte Tuomie (58.) für die Essener das entscheidende 5:3 zum Endstand.

Am kommenden Wochenende soll sich die Personallage beim ECP etwas

entspannen. Möglicherweise wird auch schon ein neuer Verteidiger beim

Auswärtsspiel am Freitag (19.30 Uhr) in Kempten präsentiert. Am Sonntag

folgt der Auftritt des EHC Klostersee in Peiting.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga-Play-offs kompakt
Bietigheim Steelers gleichen im DEL2-Aufstiegskampf erneut aus

Es bleibt eine Serie der Heimsiege: Im Play-off-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers daheim gegen die Hannover Scorpions mit 3:1 (2:0, 0:0, 1:1) gewonne...

Ein bekanntes Gesicht kehrt zu den Alligators zurück
Petr Gulda spielt wieder für den Höchstadter EC

Die Höchstadt Alligators können einen Rückkehrer in ihren Reihen begrüßen, der bereits von 2012 bis 2014 unter dem damaligen Trainer Daniel Jun seine Schlittschuhe f...

Stürmer wechselt von Essen nach Bayreuth
Junger Angreifer schließt sich den Onesto Tigers an

Mit Lars Stelzmann wurde ein 23-jähriger Stürmer verpflichtet, der in den letzten drei Spielzeiten jeweils in der Oberliga Nord der schwarzen Hartgummischeibe nachja...

Youngster unterschreibt bei 2027
Kilian Kathan bleibt den Tölzer Löwen erhalten

Ein Junglöwe mit viel Potenzial bleibt den Löwen erhalten. Die Tölzer Löwen haben Nachwuchsstürmer Kilian Kathan mit einem Vertrag über zwei Jahre ausgestattet. Dami...

Neuzugang aus Herford
Deggendorfer SC nimmt Verteidiger Brett Humberstone unter Vertrag

Der Deggendorfer SC geben bekannt, das nächste Puzzlestück in der Defensive für die kommende Saison in der Oberliga Süd gefunden zu haben. Mit Brett Humberstone wech...

Verteidiger weiterhin im Trikot der Ice Dragons
Nick Walters geht in zweite Herforder Saison

Nick Walters wird auch in der Spielzeit 2025/26 die Defensive des Herforder EV verstärken. Mit seinem Wechsel zu den Ice Dragons im vergangenen Sommer wurde der inzw...

Milo Markovic erhält unbefristeten Vertrag als Sportlicher Leiter
Finnischer Topstürmer Eetu Elo wechselt zu den EV Lindau Islanders

Gleich zwei Osterüberraschungen bei den EV Lindau Islanders: Der Eishockey-Oberligist gab die Verpflichtung des finnischen Topstürmers Eetu Elo bekannt und verkündet...

Oberliga-Play-offs kompakt
Hannover Scorpions wieder vorne im DEL2-Aufstiegsrennen

Auch das dritte Spiel im Play-off-Finale der Eishockey-Oberliga geht an die jeweilige Heimmannschaft – damit führen die Hannover Scorpions in der Best-of-Seven-Serie...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Mittwoch 23.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
3 : 1
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Freitag 25.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 27.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Dienstag 29.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Jetzt die Hockeyweb-App laden!