Peiting: Zum dritten Mal Tabellenführer gestürzt

Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenPeiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig Selbstvertrauen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nur noch ein Zähler fehlt dem EC Peiting um endgültig sicher in der

Meisterrunde dabei zu sein. Mit dem ersten richtigen Sechs-Punkte Wochenende hat

der ECP sein Ziel fast erreicht. Gegen den ETC Crimmitschau gelang den

Peitingern beim 4:3 Erfolg zum dritten Mal das Kunststück nach Landsberg und

Hannover den Spitzenreiter vom Thron zu stoßen. Danach ließ die Schmaußer

Truppe bei den Revierlöwen Oberhausen nichts anbrennen und gewann mit 6:2.


„Jetzt sollte nichts mehr passieren“, meinte Schmaußer zufrieden vor den

abschließenden Partien am Freitag beim Schlusslicht in Stuttgart und am Sonntag

(18 Uhr) zuhause gegen Heilbronn. „Im ersten Drittel war das kein

Eishockey“, waren sich beide Trainer nach Ende der Partie gegen Crimmitschau

einig. Die kleinliche Regelauslegung des Schiedsrichters sorgte für

Dauerbetrieb auf der Strafbank. Hauptleidtragende war der Tabellenführer, der

elf Strafzeiten kassierte. Ein ordentlicher Spielfluss war so kaum zu sehen, dafür

Tore. Den frühen Rückstand bei zwei Mann Unterzahl durch Völk (3.) drehten

die Hausherren mit drei Powerplaytoren durch Müller (6.), Brown (15.) und

Keppeler (19.) noch im ersten Durchgang in eine 3:1 Führung. Ab dem zweiten

Drittel hielten sich der Unparteiische, aber auch beide Teams zurück. Prompt

bekamen die Zuschauer ein flottes und spannendes Spiel geboten. Die technisch

starken Westsachsen sorgten für mächtig Druck. Die Hausherren hielten mit

Kampf dagegen. Den Anschlusstreffer des ETC durch Trygg (32.) beantwortete

Peitings bester Rob Brown (36.) mit dem umgehenden 4:2. „Das Tor war enorm

wichtig“, bekannte Schmaußer danach. Im Schlussdurchgang verteidigte der ECP

den Vorsprung mit Händen und Füßen. Mit Glück und Geschick brachten die

Peitinger schließlich den wichtigen Sieg über die Zeit, denn das 4:3 durch

Slivchenko (58.) kam zu spät.


„Wir haben sicher Glück gehabt, aber das muss man sich auch erst einmal hart

erarbeiten“, stellte Schmaußer hinterher fest. In Oberhausen hatten die

bisher auswärtsschwachen Peitinger zunächst große Mühe. „Von der langen

Busfahrt und dem schweren Spiel waren die Beine schwer“, erklärte Schmaußer.

Prompt lagen sie nach Treffern von Kretzman (3.) und Polkovnikov (22.), Jonas

Forslund (19.) hatte zwischendurch ausgeglichen, mit 1:2 hinten. Erst im

Mittelabschnitt erreichte der ECP Betriebstemperatur. Zuerst erzielte Darryl

McKinnon (26.) das 2:2. Sekunden später brachte Kyle Doyle die Gäste erstmals

in Front. Knackpunkt des Spiels war danach das 4:2 erneut von McKinnon (31.) in

Unterzahl. Danach legten die Peitinger noch zwei Treffer durch Keppeler (37.)

und Doyle (53.) nach und schaukelten den Sieg locker über die Zeit. „Es ist

schwer hier zu spielen, aber wir haben einfach zur rechten Zeit die Tore

gemacht“, urteilte Schmaußer danach.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Oberliga-Play-offs kompakt
Tilburg Trappers und Hannover Scorpions per Sweep im Halbfinale

Die beiden Nord-Teams aus Tilburg und der Wedemark haben mit vier Siegen in vier Spielen das Play-off-Halbfinale der Oberliga erreicht. Die Memminger Indians erzwang...

Oberliga-Play-offs kompakt
Dreimal 3:0: Der Serientrend setzt sich in der Oberliga fort

Im Play-off-Viertelfinale der Oberliga zeichnet sich gleich dreimal eine Entscheidung im Schnelldurchgang ab. Den Tilburg Trappers, den Hannover Scorpions und den He...

Sieben Spieler verlassen den Pferdeturm
Erste Abgänge stehen bei den Hannover Indians fest

Nach einer Achtelfinalserie, die mit viel Pech mit einem Ausscheiden endete, geben die Hannover Indians nun die ersten Abgänge bekannt. Gleich sieben Spieler werden ...

Drei weitere Abgänge stehen ebenfalls fest
Lindau Islanders: Vincenz Mayer beendet seine Karriere

Die Planungen für die kommende Spielzeit laufen bei den EV Lindau Islanders weiter auf Hochtouren. Nach einigen Vertragsverlängerungen schon während der nun vergange...

Oberliga-Play-offs kompakt
Drei Oberligisten verbuchen bereits den zweiten Viertelfinalsieg

Die Tilburg Trappers, die Hannover Scorpions und die Heilbronner Falken haben im zweiten Spiel des Play-off-Viertelfinals in der Oberliga den zweiten Sieg eingefahre...

Stürmer geht in zweite Saison bei den Ice Dragons
Nils Wegner bleibt beim Herforder EV

Die zahlreichen Besucher auf der Saisonabschlussfeier des Herforder EV durften sich auch über eine Vertragsverlängerung freuen. Nils Wegner wird auch in der kommende...

Oberliga-Play-offs kompakt
Icefighters Leipzig düpieren Bietigheim zum Viertelfinalauftakt

Vier knappe Spiele, zweimal Overtime, ein „Break“ eines Auswärtsteams – spannender hätte das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga kaum starten können. Für das Ausr...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 21.03.2025
Deggendorfer SC Deggendorf
1 : 2
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Icefighters Leipzig Leipzig
0 : 4
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
1 : 3
Tilburg Trappers Trappers
ECDC Memmingen Memmingen
4 : 1
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 23.03.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Dienstag 25.03.2025
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 28.03.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Jetzt die Hockeyweb-App laden!