Peiting: Wieder Sieg im Penaltyschießen
Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenDer EC Peiting bleibt weiterhin unter den Top-Sechs Teams der Oberliga. Den dazu notwendigen 3:2 Sieg gegen Heilbronn machte die Schmaußer-Truppe wie schon in Miesbach erst im Penalty-Schießen perfekt. "Unser Zusatzpunkt war verdient", urteilte ECP-Coach Hans Schmaußer nach dem kampfbetonten Spiel, mit nur wenigen spielerischen Höhepunkten. Die Peitinger starteten einmal mehr überaus engagiert in die Partie. Markus Keppeler (15.) sorgte auch für die verdiente Führung. "Nach einem Durchhänger von uns", so Schmaußer kamen die Heilbronner im Mittelabschnitt besser ins Spiel und glichen durch ihren Besten Marc St. Jean (23.) aus. Bei einer 5:3 Überzahl, in der Kyle Doyle (32.) traf, holten sie die Hausherren die Führung aber wieder zurück. Die Heilbronner hingegen konn-ten über zwei Minuten mit zwei Mann mehr, nicht nutzen. Drei Großchancen vereitelte dabei Peitings Goalie Marc Dillmann. Kurz vor Schluss und in Überzahl sah der ECP schon wie der sichere Sieger aus. Ein blitzschneller Wechsel, verbunden mit einem mustergültigen Konter, den Schlager (59.) mit einem Schuss unter die Querstange abschloss, den viele Peitinger aber nicht im Tor gesehen hatten, brachte den Falken noch den überraschenden Ausgleich. "So ein Glücksspiel klappt nur einmal in der Saison", freute sich Heilbronns Coach Rossi über die gelungene Aktion. Im Penalty-Schießen glänzten einmal mehr die beiden Goalies. Thomas Maier gewann als einziger das Duell gegen den Torhüter und bescherte den Peitingern den Sieg. Nach fünf trainingsfreien Tagen muss der ECP nur einmal aufs Eis. Am Sonntag geht es nach Stuttgart.