Peiting: Überzahltreffer beenden Erfolgsserie
Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenNach vier Siegen in Folge ist bei den Stutthart Wizards
die Erfolgsserie des EC Peiting gerissen. Beim Kontrahenten um Platz sechs
verlor der ECP mit 1:6. Spielentscheidend waren dabei drei Tore der
Hausherren im Mittelabschnitt innerhalb von drei Minuten. Mit unnötigen
Strafzeiten hatten sich die Peitinger in dieser Phase geschwächt und das
nutzten die Stuttgarter konsequent aus. Davor hielt der ECP gut mit.
Im
ersten Durchgang waren die Gäste sogar spielbestimmend. Die Gastgeber
verwerteten ihre Chancen jedoch besser. Durch Treffer von Hessel (10.) und
Klundt (17.) gingen sie mit einer 2:1 Führung in die Kabine, da Jason Melong
(14.) zwischenzeitlich den Ausgleich erzielte. Zu Beginn des zweiten
Durchgang bevölkerten die Peitinger dann scharenweise die Strafbank. Durch
Treffer von Maaßen (23.), erneut Klundt (23.) und Westerkamp (25.) zogen die
Schwaben auf 5:1 davon. Die Partie war gelaufen, obwohl die Peitinger um
Resultatsverbesserung bemüht waren. Den Gästen war allerdings kein weiterer
Treffer gegen den starken Wizards Goalie Ty Garner gegönnt. ECP Torhüter
Marc Dillmann, der ebenfalls eine gute Partie lieferte, musste sich von
Woodcraft (52.) dagegen noch einmal zum Endstand geschlagen geben. Beim
Heimspiel am Freitag gegen Rosenheim fehlt dem ECP nun der gesperrte Steffen
Tölzer. Sonntag geht es dann nach Füssen.