Peiting: Überraschungscoup in Hannover folgt Auszeit gegen Schweinfurt

Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenPeiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig Selbstvertrauen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zwischen den beiden Vorstellungen des EC Peiting am

vergangenen Wochenende lagen Welten. Während der ECP in Hannover eine

beherzte Leistung bot und verdientermaßen mit einem 5:4 Erfolg nach

Penaltyschießen die Heimreise antrat, ging die Heimpartie gegen den ERV

Schweinfurt mit 2:8 gewaltig in die Hose. Was passiert, wenn man die

Peitinger unterschätzt, erlebten die favorisierten Indians aus Hannover.

Ohne den beruflich verhinderten Christian Winkler an der Bande, ihn vertrat

Nachwuchscoach Sepp Bachmeir, präsentierten sich die Oberbayern in

Norddeutschland in bärenstarker Verfassung. Vor allem im Über- und

Unterzahlspiel lief es deutlich besser. Dazu erwiesen sich die Peitinger im

Abschluss als überaus kaltschnäuzig. Die Belohnung war eine überraschend

deutliche 3:0 Führung im ersten Durchgang nach Treffern von George Kink (6.)

und zweimal Uli Maurer (16.,20.) Im zweiten Drittel kamen die Indians durch

einen Powerplaytreffer (34.) heran. Richtig spannend wurde es aber erst nach

dem letzten Wechsel. Wieder einmal hatte der Unparteiische den ECP auf dem

Kieker und verteilte reichlich Strafzeiten. Trotz des enormen Einsatzes der

Peitinger kamen die Hannoveraner auch bedingt durch einige individuelle

Fehler immer näher. Durch drei Treffer innerhalb von sechs Minuten

(45.,51.,51.) übernahmen die Gastgeber sogar die Führung. Wer danach dachte,

dass der ECP damit erledigt war, täuschte sich. Denn Dory Tisdale (57.)

sorgte für den Gleichstand, der den Teams das Nachsitzen einbrachte. Nach

der torlosen Verlängerung trafen Florian Vollmer und erneut Tisdale für die

Peitinger beim Penaltyschießen. Da die Gastgeber den starken Sammi Peltosara

dabei nur einmal bezwangen, ging der Zusatzpunkt ins Oberland. Gegen

Schweinfurt passte beim ersatzgeschwächten ECP jedoch gar nichts. "Uns

fehlte heute ganz einfach das kleine Eishockey-ABC," kritisierte Winkler

seine Mannen. Nur in den ersten Minuten hielten die Hausherren die Partie

offen. Nach dem Doppelschlag der technisch und läuferisch starken Gäste in

der 18. Minute ging es dann aber bergab. Daran änderte auch der glückliche

Anschlusstreffer durch Maurer (20.) wenig. Denn in der Folge häuften sich

die Fehlpässe und die individuelle Fehler auf Seiten der Peitinger. Die

Mighty Dogs trafen so im Mittelabschnitt drei weitere Male. Zwischendurch

durfte Klaus Müller noch das 2:4 bejubeln. Im letzten Durchgang machte

schließlich der entnervte Peltosara für Neuzugang Benjamin Voigt Platz. Doch

auch er wurde von den Vorderleuten mehrmals in Stich gelassen. Weitere drei

Mal klingelte es noch im Peitinger Kasten, bis der Torhunger der

Schweinfurter gestillt war. Robert Dietrich und Uli Maurer fehlen dem ECP

nun am Freitag im Heimspiel gegen Mittelrhein (20 Uhr), da sie für die

DEB-Junioren die Schlittschuhe schnüren. Dafür sind Werner Kössl und Mathias

Wraak wieder mit von der Partie. Sonntag steht erneut eine weite Fahrt nach

Essen auf dem Programm.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Torwart kommt von den Stuttgart Rebels an den Bodensee
Lindau Islanders verpflichten Goalie Keanu Salmik

Die EV Lindau Islanders treiben die Kaderzusammenstellung für die kommende Saison in der Oberliga Süd weiter voran und setzen dabei auch auf ein Talent zwischen den ...

Nicolas Sauer kommt aus Passau
Tölzer Löwen holen Torjäger

Den Tölzer Löwen ist es gelungen, den viertbesten deutschen Torschützen der Oberliga Süd für zwei Jahre an die Isar zu holen. Mit Nicolas Sauer kommt ein sehr torgef...

Stürmer kommt von den Jungadlern Mannheim
Deutscher U20-Meister Max Herzog wechselt nach Leipzig

Stürmer Max Herzog schließt sich den KSW Icefighters Leipzig an. Für den 18-jährigen gebürtigen Heilbronner ist es die erste Profistation. Der Linksschütze wechselt ...

Oberliga-Play-offs kompakt
Bietigheim Steelers gleichen im DEL2-Aufstiegskampf erneut aus

Es bleibt eine Serie der Heimsiege: Im Play-off-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers daheim gegen die Hannover Scorpions mit 3:1 (2:0, 0:0, 1:1) gewonne...

Ein bekanntes Gesicht kehrt zu den Alligators zurück
Petr Gulda spielt wieder für den Höchstadter EC

Die Höchstadt Alligators können einen Rückkehrer in ihren Reihen begrüßen, der bereits von 2012 bis 2014 unter dem damaligen Trainer Daniel Jun seine Schlittschuhe f...

Stürmer wechselt von Essen nach Bayreuth
Junger Angreifer schließt sich den Onesto Tigers an

Mit Lars Stelzmann wurde ein 23-jähriger Stürmer verpflichtet, der in den letzten drei Spielzeiten jeweils in der Oberliga Nord der schwarzen Hartgummischeibe nachja...

Youngster unterschreibt bei 2027
Kilian Kathan bleibt den Tölzer Löwen erhalten

Ein Junglöwe mit viel Potenzial bleibt den Löwen erhalten. Die Tölzer Löwen haben Nachwuchsstürmer Kilian Kathan mit einem Vertrag über zwei Jahre ausgestattet. Dami...

Neuzugang aus Herford
Deggendorfer SC nimmt Verteidiger Brett Humberstone unter Vertrag

Der Deggendorfer SC geben bekannt, das nächste Puzzlestück in der Defensive für die kommende Saison in der Oberliga Süd gefunden zu haben. Mit Brett Humberstone wech...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 25.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 27.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Dienstag 29.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Jetzt die Hockeyweb-App laden!