Peiting: Überraschender Auswärtserfolg und klarer Heimsieg
Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenDurch das zweite sechs-Punkte Wochenende mischt der EC
Peiting weiter unter dem Top-Sechs der Oberliga mit. Beim
krisengeschüttelten EV Ravensburg, vor der Saison als absoluter Favorit
gehandelt, setzte sich die Schmaußer Truppe nach einem 0:2 Rückstand noch
überraschend mit 5:3 durch. Gegen Schlusslicht Hügelsheim ließen die
Peitinger dann fast im Spaziergang einen 9:1 Kantersieg folgen. In
Ravensburg sah sich der ECP zunächst im Hintertreffen. Während die
Oberschwaben ihr bisher bestes Drittel unter ihrem neuen Coach Gerhard
Brunner boten, zeigten die Gäste Abwehrschwächen. Heilman (8.) und Wetzel
(14.) nutzten diese zur 2:0 Führung. Der Anschlusstreffer des überragenden
Kyle Doyle (23.) ließ dann aber die Peitinger immer stärker werden. "Ab dem
zweiten Durchgang standen wir gut in der Defensive und dazu passte auch die
Chancenverwertung", lobte Schmaußer. Erneut Doyle (33.) markierte den
Ausgleich, ehe Daniel Jonsson (41.) zu Beginn des Schlussabschnitts den ECP
sogar in Führung brachte. Anschließend verweigerte der Schiedsrichter den
Gästen die Anerkennung eines klaren Treffers. So kamen die Ravensburger
durch Muller (53.) noch mal zum Gleichstand. Ein Doppelschlag von Doyle
(58., 60.), der letzte davon ins verwaiste EVR-Tor, bescherte den Peitinger
dann aber die verdienten Punkte. "Außer im ersten Drittel hat heute die
ganze Mannschaft überzeugt", befand Schmaußer.
Gegen die Ersatz geschwächten
Hügelsheimer begann der ECP verhalten. Im Eröffnungsabschnitt traf nur
Daniel Jonsson (4.). Nach dem Ausgleich des Schlusslichts durch Müller (22.)
in Überzahl bestimmten die Gastgeber eindeutig das Geschehen. In schöner
Regelmäßigkeit trafen die Peitinger fortan in den Kasten. Zwei Tore von
Markus Keppeler (31.,37.), sowie Treffer von Flori Barth (22.), Robert
Balzarek (26.), Markus Hirschvogel (47.), Steffen Tölzer (57.) und zwei
weitere Treffer vom starken Jonsson (41.) bescherten den Gastgebern den
höchsten Heimsieg. Schmaußer, der alle Spieler zum Einsatz brachte, wollte
den Sieg hinterher aber nicht überbewerten. "Hügelsheim leistete nur noch
wenig Gegenwehr und war ziemlich platt". Wesentlich schwerer wird am Freitag
dafür das Heimspiel gegen den SC Riessersee. Am Sonntag muss der ECP dann
nach Rosenheim reisen.