Peiting: Starke Leistung zum Auftakt

Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenPeiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig Selbstvertrauen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit zwei teuflischen Gegnern bekam es der EC Peiting zum

Saisonauftakt in der Oberliga zu tun und auch die Ergebnisse hatten es höllisch

in sich. Nach dem erfolgreichen Gastspiel bei den Roten Teufeln in Bad Nauheim

und dem 6:3 Sieg setzte die Truppe von Trainer Leos Sulak zuhause gegen die

Blauen Teufel aus Weiden ihren furiosen Start fort. Nur fand dort das

überlegene Spiel der Peitinger keine Belohnung. Die Abwehrspezialisten aus

Weiden ermauerten sich einen 3:2 Erfolg.

 
„Ich bin eigentlich kein Freund der Schussstatistik. Ein

Wert von 74:22 zu unseren Gunsten sagt aber alles“, murmelte Sulak hinterher

enttäuscht. Sein Team spielte die Gäste phasenweise an die Wand. Gleichzeitig

ließen sie aber zahlreiche Chancen ungenutzt. Wie es besser geht zeigten die

cleveren Blue Devils. Geigenmüller (12.) und Zbriger (18.) schossen die Gäste

im ersten Durchgang in Front. Im Mittelabschnitt berannten die Hausherren

unverdrossen das Weidener Tor. „Ab da war es ein Spiel auf ein Tor“, meinte

Sulak. Bei zahlreichen Großchancen scheiterte der ECP jedoch an Gästekeeper

Benjamin Voigt. Auf der Gegenseite nutzte dagegen Fendt (30.) einen der wenigen

Angriffe zum 0:3. Erst Simon Barg brach mit einer schönen Einzelaktion zum 1:3

(34.) den Bann. Sekunden vor der zweiten Sirene hatte Barg auch noch das zweite

Tor auf dem Schläger. Bei seinem Alleingang in Unterzahl scheiterte er jedoch

an Voigt. Der hatte im Schlussdurchgang weiterhin alle Hände voll zu tun. Beim

fulminanten Schlagschuss von Reiner Hain (43.) zum Anschlusstreffer war er

jedoch machtlos. In der Folge drängten die Peitinger vehement auf den

Ausgleich, der jedoch nicht mehr fallen wollte. Zwei Tage zuvor bei den Roten

Teufeln in Mannheim klappte das Toreschießen noch besser. Im ersten Drittel

klappte es zwar noch nicht, dann ging es aber Schlag auf Schlag. Nach dem

Führungstreffer von Andreas Guggenmos (22.) glich Villeneuve (29.) für den

Ligenneuling aus. Noch vor der zweiten Sirene holten sich die Gäste mit dem Tor

von Dominic Krabbat (38.) die Führung zurück. Zu Beginn des letzten Durchgangs

zogen die Peitinger mit drei Treffern innerhalb von vier Minuten davon. Barg

(42.), Hain (45.) und Keppeler (46.) sorgten zusammen mit dem Tor von Deleurme

(45.) für die Hausherren für den 5:2 Zwischenstand. Deleurme brachte Nauheim

auch noch einmal heran, ehe Doug Orr mit einem Schuss ins verwaiste Tor den

ECP-Auswärtssieg perfekt machte. „Wir sind auf dem richtigen Weg“, stellte

Sulak nach dem Auftaktwochenende zufrieden fest. Am Freitag gastiert sein Team

beim Deggendorfer EC. Am Sonntag (18 Uhr) steht dann die Heimpartie gegen den

EV Füssen auf dem Programm.  

Roland Halmel 


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....