Peiting: Glücklicher Sieg gegen München
Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenNur einen Einsatz gab es am vergangenen Wochenende für
den EC Peiting und den konnten die Mannen von Trainer Hans Schmaußer gegen
den EHC München mit 3:2 nach Verlängerung auch erfolgreich gestalten. "Da
war auch Glück dabei", gestand Schmaußer hinterher, allerdings hatten sich
die Peitinger dies auch hart erkämpft. Der ECP startete engagiert und
brachte den Favoriten in den ersten Minuten gleich ins Schwitzen. Zur Mitte
des ersten Drittels war der Elan bei den Peitingern, die mit Neuzugang
Steffen Tölzer einen jungen und guten Verteidiger präsentierten, allerdings
verflogen. "Die Laufbereitschaft war nicht mehr da und dazu haben wir fast
alle Zweikämpfe verloren", schimpfte Schmaußer. Die Folge war ein 0:1
Rückstand durch Hiemer (12.) mit der ECP aufgrund weiterer Chancen der
Münchner noch gut davon kam. Ein glücklicher Treffer von Kyle Doyle (31.)
in Unterzahl brachte die Gastgeber schließlich ins Spiel zurück.
"Unerklärlicherweise haben wir danach den Faden verloren", ärgerte sich
George Kink, der nach vier Jahren in Peiting jetzt in München an der Bande
steht. Kurz vor Drittelende schoss Daniel Jonsson (40.) den ECP sogar die
Führung. Die hielt auch bis kurz vor Ende, denn Peitings Goalie Marc
Dillmann entschärfte reihenweise hochkarätige Chancen des EHC. Die Münchner
Daueroffensive brachte aber doch noch den Ausgleich durch Leinsle (58.). In
der Verlängerung sorgte Rob Brown (64.) mit einem satten Distanzschuss bei
5:3 Überzahl für die Entscheidung zugunsten der Hausherren. Die Peitinger
erwarten nun am Freitag (19.30 Uhr) Aufsteiger Hügelsheim. Am Sonntag muss
der ECP nach Ravensburg reisen.