Peiting: Glücklicher erster Heimsieg - Morris in der Krise

Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenPeiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig Selbstvertrauen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die

Negativserie des EC Peiting auf eigenem Eis ist vorbei. Nach dem glücklichen 4:3

Sieg gegen Klostersee hoffen die Verantwortlichen beim ECP, dass es jetzt wieder

aufwärts geht. Zwei Tage zuvor gab es für die Schmaußer Truppe beim EV Füssen

jedoch nichts zu holen. Bei der 5:7 Niederlage gegen die Allgäuer stand vor

allem Ty Morris in der Kritik. Der Kanadier fiel eigentlich nur durch

Strafzeiten auf. Auch gegen Klostersee wusste er erneut nicht zu überzeugen.

Allerdings schoss er 24 Sekunden vor Schluss den Siegtreffer. „Er hat einen

schwierigen Charakter, vielleicht gibt ihm das Tor wieder Auftrieb“, hofft

Schmaußer, auf Besserung bei seinem Stürmer. In Füssen hielt der ECP in den

ersten beiden Durchgängen gut mit. Den Führungstreffer der Hausherren durch

White (10.) glich Ryan Huddy (16.). Nach dem Doppelschlag der Füssener von Rusch

(34.) und Vaitl (34.) brachte Anton Saal (39.) die Peitinger wieder heran. Im

Schlussdurchgang zogen die Gastgeber durch die Tore von Gardner (41.) und Böck

(42.) gleich auf 5:2 davon. Der ECP kämpfte sich aber noch mal heran. Thomas

Oppenheimer (44.) und Huddy (53.) schafften den Anschlusstreffer. Postwendend

fingen sich die Gäste aber den sechsten Gegentreffer von Andresen (54.) ein.

Huddy (54.) machte es mit seinem dritten Treffer aber wieder spannend, bis

Garnder (60.) kurz vor Schluss ein empty-net-Tor gelang. „Wir waren eigentlich

die bessere Mannschaft. Aber leider machten wir zu viele individuelle Fehler“,

grummelte Schmaußer nach dem verpatzten Einstand von ECP-Neuzugang Dan Heilman

bei seinem alten Verein. Wobei Heilman vom Trainer Lob bekam. „Dan hat einen

guten Job gemacht. Er gewinnt Bullys und steht gut“, urteilte Schmaußer über den

31-jährigen.


Gegen

Klostersee verlief die Partie ähnlich wie in den Heimspielen zuvor. Der ECP, bei

dem der kurzfristig ausgeliehene Förderlizenzspieler Andreas Gegenfurtner den

Kasten hütete, verfügte über die größeren Spielanteile, doch die Tore schoss

zunächst der Gegner. Zwei dicke Patzer der Peitinger, beim zweiten ging ein

Wechsel gehörig daneben, nutzten die Grafinger durch Zajonc (19.) und Wälde

(27.) um sich mit zwei Toren abzusetzen. Das postwendende Anschlusstor durch

Andreas Guggenmos (27.) wirkte jedoch als Wecksignal für die Peitinger. Kurz vor

Ende des zweiten Durchgangs schaffte Klaus Müller (40.) den Gleichstand. Über

die Führung im Schlussdrittel durch Jason Lundmark (48) durfte sich der ECP nur

kurz freuen. Noch in der Euphorie über das 3:2 kassierten sie von Wälde (49.)

den Ausgleich. In den letzten Minuten drängten die Gastgeber vehement auf den

Siegtreffer, der Ty Morris mit reichlich Dusel auch gelang. „Heute hatten wir

das Glück, dass uns zuletzt fehlte“, meinte ECP-Coach Schmaußer nach dem ersten

Heimsieg. Der zweite soll am besten gleich am Sonntag gegen Ratingen folgen.

Zuvor sind die Peitinger am Freitag in Ravensburg zu Gast. Möglicherweise läuft

dann auch schon ein neuer amerikanischer Verteidiger auf.

Oberliga Nord endgültig nur mit elf Teams
Nicht einmal Regionalliga? Moskitos Essen verzichten auf Einspruch

Das sind bittere Nachrichten für die Fans der Moskitos Essen. Der bisherige Oberligist verzichtet auf einen Einspruch gegen die Lizenzverweigerung durch den Deutsche...

Neuzugang aus Kassel
Leon Tettenborn stürmt 2025/26 für den Herner EV

Mit Leon Tettenborn kann der Herner EV einen weiteren jungen Stürmer verpflichten. Der 20-jährige Außenstürmer wird in Herne mit der Trikotnummer 21 auflaufen....

Kooperation trägt Früchte
Landshuter Talente spielen für die Erding Gladiators

Im Rahmen der Kooperation zwischen den Erding Gladiators und dem EV Landshut schlagen in der kommenden Oberliga-Saison vielversprechende Talente auch in Erding ihr K...

Nach Vertragsauflösung von Dennis Reimer
KSW IceFighters Leipzig verpflichten Daniel Schwamberger

Der Oberligist reagiert auf den Wunsch der Vertragsauflösung von Dennis Reimer und komensiert den Abgang mit Daniel Schwamberger aus Selb. ...

Nervenstarker Verteidiger
Passau Black Hawks verpflichten Alexander Biberger

Die Passau Black Hawks haben den 24-jährigen Verteidiger Alexander Biberger unter Vertrag genommen. Biberger wechselt vom Höchstadter EC in die Dreiflüssestadt....

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!