Peiting: Glück und Pech am Weihnachtswochenende
Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenGlück und Pech lagen beim EC Peiting an Weihnachten ganz nah beisammen. Gegen den TEV Miesbach schaffte das Team von Trainer Hans Schmaußer mit der Hilfe von Fortuna einen 4:3 Erfolg. Beim zweiten Heimspiel in Folge gegen die Starbulls Rosenheim klebte dann aber das Pech am Schläger. Die Folge eine schmerzhafte 2:3 Niederlage. Dennoch zog Schmaußer ein positives Fazit. „Mit der Einstellung schaffen wir Platz zehn“, lobte er seine Mannen. Gegen Miesbach erwischte der ECP einen optimalen Start. Die frühe Führung durch Youngster Thomas Oppenheimer (2.) brachte aber keine Sicherheit. In der Folge wogte die Partie hin und her, wobei sich die Anzahl der Chancen auf beiden Seiten jedoch in Grenzen hielt. Bis zum Schluss blieb es spannend. Denn die Miesbacher kämpften sich dank ihrer starken ersten Reihe immer wieder heran. Nach dem Ausgleich durch Ori (10.), brachte Thomas Zeck (18.) den ECP mit einer feinen Einzelleistung und einem präzisen Abschluss wieder in Front. Im Mittelabschnitt gelang James Nagle (35.) der neuerliche Gleichstand. Ein Doppelschlag der Hausherren im Schlussdurchgang bedeutete auch noch nicht die Entscheidung. Nach dem kuriosen Tor von Markus Keppeler (35.), der die Scheibe am Boden liegend Richtung Tor beförderte und diese dann durch Kovarik in den eigenen Maschen landete, legte Rainer Hain (50.) aus spitzen Winkel das 4:2 nach. Der Miesbacher Unglücksrabe brachte die Gäste danach in Überzahl (55.) aber wieder heran. In der Schlussphase lag der Ausgleich mehrmals in der Luft. Peitings Hexer Varian Kirst vereitelte aber alle Großchancen und rettete dem ECP drei wichtige Punkte. „Das ist ein schönes Weihnachtsgeschenk für uns“, freute sich Schmaußer danach.
Gegen Rosenheim fehlte ihm erneut Jonas Forslund. Dennoch zeigten die Gastgeber von Anfang an keinerlei Respekt vor dem Tabellendritten. Mit Kampf und Einsatz hielten sie die Starbulls in Schach und ließen kaum Chancen zu. In einer durch viele Strafzeiten zerfahrenen Partie brachte Flori Barth (7.) die Hausherren in Führung. Nach dem 1:1 durch Drechsler (14.) brachte der Überzahltreffer von Kyle Doyle (18.) die Peitinger wieder nach vorne. Im Mittelabschnitt versäumten es die Peitinger aber nachzulegen. Stattdessen kassierten sie durch Wetzel (37.) bei einer der wenigen Chancen für die Rosenheimer den Gleichstand. Im Schlussdrittel drängten die Gastgeber vehement auf den neuerlichen Führungstreffer. Doch wieder schlug Wetzel (48.), diesmal in Überzahl, zum 2:3 zu. Im Anschluss scheiterte der ECP bei weiteren Möglichkeiten am eigenen Unvermögen oder am überragenden Starbulls-Goalie Oliver Häusler. Den Rosenheimer retteten so den knappen Vorsprung über die Zeit. „Wir waren vielleicht die bessere Mannschaft, aber wir haben einfach zu viele Chancen ausgelassen“, ärgerte sich Schmaußer hinterher. Nur ein Spiel steht für die Peitinger am Silvesterwochenende auf dem Programm. Am Freitag gastieren sie bei den Hannover Indians.