Peiting: Durststrecke gegen Tabellenführer beendet
Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenDie Durststrecke im alten Jahr mit drei Niederlagen in Folge endete für den EC Peiting beim Heimspiel gegen den Tabellenführer. Der EHC München bleibt damit ein weiterhin gern gesehener Gast in Peiting. Der 3:2 Erfolg des ECP in der Verlängerung war zwar glücklich. „Aber das haben wir uns durch Kampf und Leidenschaft auch verdient“, so Schmaußer. Seine Truppe startete shwach und lag nach einem Abstaubertor von Brearley (9.) und einem Distanzstreffer von Vogl (11.) mit 0:2 hinten. „Die Defensivarbeit war da nicht gut. Unsere Stürmer taten zu wenig nach hinten“, schimpfte Schmaußer. Der Anschlusstreffer durch den Drehschuss von Jason Melong (15.) in Überzahl gab den Hausherren dann aber Auftrieb. In der Folge gestalten sie die Partie offen. Wie schon beim letzten Vergleich in München gelang dem ECP bei einer Spieldauerstrafe gegen den Tabellenführer, diesmal traf es Newhook, der Ausgleich. Bei zwei Mann mehr auf dem Eis stocherte Flori Barth (27.) die Scheibe ins Tor. Beide Mannschaften hatten in einer flotten und spannenden Partie danach noch reichlich Chancen zur vorzeitigen Entscheidung. Die zwei Torleute hielten allerdings tadellos. Die Folge war die siebte Verlängerung für die Peitinger in dieser Saison. Und dort krönte schließlich Daniel Jonsson (63.) seine gute Leistung mit dem 100.Saisontor des ECP zum Sieg. Am Freitag wartet nun die schwere Auswärtsaufgabe beim EV Ravensburg. Lösbar ist dagegen am Sonntag die Heimspiel gegen Schlusslicht Hügelsheim.