Pause gut überstanden

Pause gut überstandenPause gut überstanden
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Ich würde gerne mal darüber diskutieren“, ist auch Andreas Lupzig, der Trainer des Eishockey-Oberligisten EV Duisburg, auf diese Entscheidung nicht gut zu sprechen. „Wir haben Einspruch eingelegt. Nun müssen wir warten, was daraus wird“, so der Coach.

Derweil geht es für den EVD nach der Deutschland-Cup-Pause am vergangenen Wochenende mit zwei Auswärtsspielen weiter. Am Freitag um 20 Uhr stehen die Füchse in Unna beim Königsborner JEC auf dem Eis. Am Sonntag geht es nur kurz hinter die Stadtgrenze. Das Derby bei den Ratinger Ice Aliens beginnt um 18 Uhr.

„Die Pause hat allen gut getan. Schließlich waren wir seit dem 19. August ununterbrochen zusammen“, so Lupzig. „Die Stimmung ist richtig gut“, kann der Coach darauf hoffen, den Schwung der letzten Spiele mitzunehmen. Auf Seiten der Verletzten hat sich noch nichts getan. Nickolas Bovenschen ist nach seiner Gesichtsoperation auf dem Weg der Besserung. „Aber da müssen die Ärzte entscheiden, wann er wieder anfangen kann“, sagt Lupzig. Jan Taube kann dagegen vielleicht schon in der kommenden Woche wieder ins Training einsteigen.

Verzichten muss der Coach an diesem Wochenende allerdings auf Toni Bader. „Das war schon vor der Saison abgesprochen“, erklärt der Trainer. Er ist aus familiären Gründen daheim in Kanada und wird am Dienstag zurück erwartet.

Ziel in Unna ist es, nicht erneut ein derart knappes Spiel dort abzuliefern wie beim letzten Besuch am Ligusterweg. „Wenn man sich die letzten Spiele von Königsborn ansieht, scheint es so zu sein, dass sie in den ersten 30 Minuten gut mithalten, dann aber einbrechen.“ Dennoch verlangt der Coach die nötige Einstellung. „Schließlich gab es dort vor kurzem einen Trainerwechsel.

Die Aufgabe in Ratingen, das von Ex-EVD-Coach Czeslaw Panek trainiert wird, ist zwar schwieriger, „aber das wichtigste ist nun einmal, dass wir unsere Sache richtig machen.“ (the)


„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....