Pause gut überstanden

Pause gut überstandenPause gut überstanden
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Ich würde gerne mal darüber diskutieren“, ist auch Andreas Lupzig, der Trainer des Eishockey-Oberligisten EV Duisburg, auf diese Entscheidung nicht gut zu sprechen. „Wir haben Einspruch eingelegt. Nun müssen wir warten, was daraus wird“, so der Coach.

Derweil geht es für den EVD nach der Deutschland-Cup-Pause am vergangenen Wochenende mit zwei Auswärtsspielen weiter. Am Freitag um 20 Uhr stehen die Füchse in Unna beim Königsborner JEC auf dem Eis. Am Sonntag geht es nur kurz hinter die Stadtgrenze. Das Derby bei den Ratinger Ice Aliens beginnt um 18 Uhr.

„Die Pause hat allen gut getan. Schließlich waren wir seit dem 19. August ununterbrochen zusammen“, so Lupzig. „Die Stimmung ist richtig gut“, kann der Coach darauf hoffen, den Schwung der letzten Spiele mitzunehmen. Auf Seiten der Verletzten hat sich noch nichts getan. Nickolas Bovenschen ist nach seiner Gesichtsoperation auf dem Weg der Besserung. „Aber da müssen die Ärzte entscheiden, wann er wieder anfangen kann“, sagt Lupzig. Jan Taube kann dagegen vielleicht schon in der kommenden Woche wieder ins Training einsteigen.

Verzichten muss der Coach an diesem Wochenende allerdings auf Toni Bader. „Das war schon vor der Saison abgesprochen“, erklärt der Trainer. Er ist aus familiären Gründen daheim in Kanada und wird am Dienstag zurück erwartet.

Ziel in Unna ist es, nicht erneut ein derart knappes Spiel dort abzuliefern wie beim letzten Besuch am Ligusterweg. „Wenn man sich die letzten Spiele von Königsborn ansieht, scheint es so zu sein, dass sie in den ersten 30 Minuten gut mithalten, dann aber einbrechen.“ Dennoch verlangt der Coach die nötige Einstellung. „Schließlich gab es dort vor kurzem einen Trainerwechsel.

Die Aufgabe in Ratingen, das von Ex-EVD-Coach Czeslaw Panek trainiert wird, ist zwar schwieriger, „aber das wichtigste ist nun einmal, dass wir unsere Sache richtig machen.“ (the)



🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...