Patrik Gogulla bleibt Roten Teufeln treu

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Lange stand der Name ganz oben auf der Wunschliste von EC-Trainer Fred Carroll, jetzt konnte er perfekt gemacht werden: Verteidiger Patrik Gogulla bleibt den Roten Teufeln Bad Nauheim treu. Der Bruder von Nationalstürmer Phillip wurde stark von einigen Zweitligisten umworben, er entschied sich nach zahlreichen Gesprächen und Verhandlungen letztendlich doch für den EC Bad Nauheim. „Patrik hat bei uns die Möglichkeit, sich als Stammspieler weiterzuentwickeln, zudem haben wir mit den Frankfurt Lions eine Vereinbarung zu seiner Person getroffen“, so Carroll. „Die Lions wollen nach der Übernahme durch den neuen Eigentümer vermehrt auf junge deutsche Spieler setzen, so dass Patrik bei unserem Nachbarn desöfteren mittrainieren wird. Dadurch können sie ihn im Auge behalten und seine Entwicklung mitverfolgen. Er wird allerdings nicht wie vielerorts vermutet mit einer Förderlizenz ausgestattet, so dass er ausschließlich für uns spielen wird“, freut sich der Kanadier über die Vertragsverlängerung, die möglicherweise Gogullas vorerst letzte bei den Roten Teufeln sein wird. „Wenn er so weitermacht, gehe ich davon aus, dass er nächstes Jahr in der DEL spielen wird“, stellt Carroll dem 20-Jährigen eine ähnliche Karriere in Aussicht, wie sie sein ein Jahr älterer Bruder bereits durchlebt hat.

Ob der Name Chris Eade als Abwehrspieler Nummer fünf dazukommt, rückt derzeit immer mehr in weite Ferne. „Ich hatte in den letzten Wochen mehrmals mit ihm Kontakt gehabt. Letzte Woche habe ich ihm eine E-Mail geschickt mit der Bitte, uns sehr kurzfristig eine endgültige Antwort zu unserem Angebot zu geben. Ich habe bis heute nichts gehört. Nach den Gesprächen, die wir geführt haben, gehe ich derzeit nicht davon aus, dass er bei uns bleibt“, macht sich Fred Carroll natürlich Gedanken über die dritte Kontingentstelle. „Ich bin stets in Kontakt mit guten Spielern, die uns weiterhelfen können. Ich gehe fest davon aus, dass wir ein noch stärkeres Team als vergangene Saison auf die Beine stellen werden“, versprüht der Kanadier jetzt schon Vorfreude auf die im September beginnende neue Spielzeit, die nicht nur im spielerischen Bereich geplant wird. Auch im Colonel-Knight-Stadion tut sich einiges: „Die Stadt Bad Nauheim hat zum Beispiel neue Fangnetze installieren lassen, zudem werden in Kürze die Anstrich- und Renovierungsarbeiten in Angriff genommen“, so EC-Geschäftsführer Andreas Ortwein.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...