Passau stellt zwei Nationalspieler bei der Inline-WM

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ab Samstag wird in Ingolstadt die IIHF-Inlinehockey-Weltmeisterschaft ausgetragen. Die deutsche Nationalmannschaft gehört nach ihrem dritten Platz im Vorjahr in Bratislava zum erweiterten Favoritenkreis. Das Team wird wie in den Vorjahren vom neuen Trainer des EV Füssen, Georg Holzmann, ins Titelrennen geführt.

Die Passau Black Hawks werden in zweierlei Hinsicht die diesjährige WM genauestens verfolgen. Zum einen werden die Spiele des B-Pools auf Passauer Geläuf ausgetragen, Ingolstadt hat sich für die WM den Passauer Boden ausgeliehen, und zum Anderen stehen zwei Black Hawks im Kader der Nationalmannschaft. Thomas Vogl gehört mittlerweile seit Jahren zu Holzmanns Team und soll auch in diesem Jahr die Defensivarbeit leisten. Daniel Huber schaffte den Sprung vor zwei Jahren als die deutsche Mannschaft in der Vorrunde in Passau gastierte und er Holzmann bei einem Vorbereitungsspiel überzeugen konnte. Black-Hawks-Vorstand Christian Eder freut sich natürlich, dass zwei seiner Spieler wieder überregional von sich reden machen: „Wir sind sehr stolz, dass die beiden den Sprung wieder geschafft haben. Der Großteil des Kaders spielt ja entweder in der DEL oder zumindest in der 2. Bundesliga. Wir werden den beiden natürlich die Daumen halten und am Donnerstag auch die Gelegenheit nutzen sie vor Ort lautstark zu unterstützen.“

In Sachen Oberligakader hat sich trotz der Turbulenzen mit der Event GmbH auch etwas getan. Zwei weitere Spieler des letztjährigen Erfolgskaders halten den Black Hawks die Treue. Besonders freuen dürfte die Fans die Verlängerung von Daniel „Butch“ Bucheli. Der sympathische Oberbayer war bei den „jungen Wilden“ der erfolgreichste Stürmer und begeisterte immer wieder durch seinen Einsatz und Spielfreude. Das könnte sich für ihn auch deshalb gelohnt haben weil Teammanager Marcus Petri sich derzeit für eine Förderlizenz der Straubing Tigers stark macht: „Es sieht ganz gut aus, dass Daniel im Sommer die Vorbereitung in Straubing mitmachen wird.“ Auch die zweite Verlängerung ist den „jungen Wilden“ zuzuordnen. Philipp Michl machte in der Vorsaison zumeist in der dritten Angriffsreihe immerhin 20 Scorerpunkte.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...