Passau feiert vierten Heimsieg in Folge

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Black Hawks Passau gewannen in der Oberliga mit 5:3 (3:0, 1:2, 1:1) gegen den TEV Miesbach – das war nun schon der vierte Heimsieg in Folge.

Nach nervösem Start kamen die Passau Black Hawks immer besser ins Spiel und konnten in der achten Spielminute das erste Powerplay zum Führungstreffer durch Alex Feistl nutzen, der von Andi Kruck schön freigespielt sich auf der linken Seite durchsetzte und den Puck links in den Winkel setzte. Nur knapp zwei Minuten später schlug der Kanada-Block zu. Tim Krymusa bediente Sturmpartner Marc Desloges, der Florian Lachauer im Miesbacher Gehäuse zum 2:0 überwand. Der TEV hielt mit seinem ersten Block aber wacker dagegen, die Stürmer Morris und Shembri scheiterten jedoch wiederholt an Sandro Agricola, der Daniel Huber im Passauer Tor ersetzte. In der 18. Spielminute, wieder in einer Powerplay-Situation, krönte Niki Meier seine konstanten Leistungen mit einem schönen Zuspiel auf Alex Popp, der den Puck nur noch abtropfen lassen musste, um den 3:0-Pausenstand herzustellen.

Das zweite Drittel begannen die Oberbayern sehr kämpferisch und mussten wiederholt auf die Strafbank. Eine der wenigen Spielsituationen, in denen die Miesbacher komplett auf dem Eis waren, nutzte Ty Morris zum Anschlusstreffer. Die Black Hawks nahmen in der Folge die Zweikämpfe nicht richtig an und so kam Miesbach immer besser ins Spiel. Der Anschlusstreffer durch Andrew Shembri war nur noch logische Konsequenz. Als Niki Meier dann auch noch auf der Strafbank Platz nehmen musste, deutete alles auf den Ausgleich hin, doch es kam anders. Andi Popp bekam den Puck an der Mittellinie setzte sich über rechts durch und ließ Florian Lachauer alt aussehen. In der letzten Sekunde des Mittelabschnitts erhielt dann auch noch Miro Dvorak eine Zwei-Minuten-Strafe, so dass Passau den Schlussabschnitt mit nur drei Mann beginnen musste. Dank der gewohnt guten Defensive konnte diese brenzlige Situation jedoch schadlos überstanden werden. Durch unnötige Strafen nahm sich der TEV dann wieder aus dem Spiel. In einer dieser Powerplaysituationen bekam Tim Krymusa den Pass an der blauen Linie und tunnelte Florian Lachauer zum 5:2. Auch eine erneute doppelte Untezahl brachte die Hawks nicht mehr von der Siegesstraße ab. Allerdings konnte Andrew Shembri noch auf 5:3 verkürzen, was am vierten Heimsieg in Folge nichts mehr änderte. Trainer Klaus Feistl zeigte sich nach dem Spiel zufrieden. „Die drei Punkte waren wichtig und hochverdient.“

Tore: 1:0 (7:32) Alexander Feistl (Andreas Kruck, Mike Muller/5-4), 2:0 (10:08) Marc Desloges (Tim Krymusa, Alexander Popp), 3:0 (17:43) Alexander Popp (Nikolaus Meier, Tim Krymusa), 3:1 (24:06) Ty Morris (Andrew Schembri, Philip Rießle), 3:2 (35:36) Andrew Schembri (Ty Morris, Philip Rießle), 4:2 (39:20) Andreas Popp (Mike Muller/4-5), 5:2 (50:58) Tim Krymusa (Thomas Vogl, Sandro Agricola/5-4), 5:3 (58:20) Andrew Schembri (Ty Morris). Strafen: Passau 16, Miesbach 16. Zuschauer: 709.

Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...